Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende journalistische Organisation sucht einen Redakteur*in mit Erfahrung in Bildungsthemen. Sie werden die Verantwortung für die Bildungsberichterstattung übernehmen und eng mit Lokaljournalist*innen zusammenarbeiten, um die Themen der sozialen Ungleichheit hervorzuheben. Das Team bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Bewerbungen sind bis zum 25. Juli 2025 möglich.
Du hast die Nachrichtenlage mit Fokus auf Bildung und soziale Ungleichheit im Blick. Dazu zählen politische Entwicklungen in verschiedenen Landtagen und auf Bundesebene, ebenso wie die Lobbyarbeit von Gewerkschaften und anderen Institutionen. Zudem verfolgst du aktuelle gesellschaftliche Debatten und entwickelst daraus Ideen für schnelle Geschichten, die ans Tagesgeschehen anknüpfen, und aufwändigere Recherchen.
Dabei arbeitest du im Team von CORRECTIV.Lokal eng mit dem Lokaljournalismus-Netzwerk zusammen, entwickelst das Netzwerk weiter und stellst einen Wissenstransfer mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort her, indem aufkommende Themen im Lokalen mit nationaler Relevanz erkennst und Recherchematerial an Lokalmedien weitergibst.
Du hast mehrjährige Erfahrung als Redakteur*in oder Reporter*in und freust dich über die Verantwortung, die journalistische Arbeit von CORRECTIV.Lokal zu führen.
Du bringst eine hohe Affinität zu Bildungsthemen mit, hast im besten Fall bereits zu Bildung veröffentlicht
Du bist mit dem Nachrichtengeschehen vertraut und hast ein Gespür für Themen, die für die Leserschaft von CORRECTIV relevant sind. Außerdem bringst du eigene Rechercheansätze mit.
Du hast Lust, im CORRECTIV.Lokal Netzwerk mit mehr als 2.000 Lokal- und Regionaljournalist*innen den Bildungsjournalismus als neuen Schwerpunkt zu stärken. Das bedeutet, dass du dich mit den Mitgliedern kontinuierlich austauschst, Impulse aufnimmst und Ideen weitergibst.
Du hast Interesse, die Arbeit von CORRECTIV.Lokal u.a. zu Bildungsthemen nach außen zu repräsentieren. (Interviews, Social Media, Konferenzen etc.).
Du bringst ein Interesse für datengetriebene Recherche mit. Und möchtest innovative Dialogformate im digitalen und analogen Raum mit dem Publikum umsetzen
Du bist außergewöhnlich verlässlich, arbeitest strukturiert und kannst dich flexibel auf das Redaktionsgeschehen einstellen.
Du kannst freundlich und klar kommunizieren.
Du arbeitest sorgfältig, bist ein Teamplayer und kreativ.
Ein selbstständiger und eigeninitiativer Arbeitsstil ist für Dich selbstverständlich.
Du identifizierst dich mit den Zielen von CORRECTIV.
Attraktiver und moderner Arbeitsplatz im Publix in Neukölln. Auch mobiles Arbeiten ist möglich.
Kollegiales Team: Ein unterstützendes und motiviertes Team mit kurzen Entscheidungswegen.
Eigenverantwortung: Die Möglichkeit, eigenständig an spannenden Projekten zu arbeiten.
Jobticket-Zuschuss: Einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket i.H.v 24 Euro.
Ein transparentes CORRECTIV-internes Gehaltssystem, in dem wir geeignete Bewerber*innen je nach Berufserfahrung und Kenntnissen einordnen.
Zusatzleistungen: Wir bezuschussen deine Betriebliche Altersvorsorge mit 25 Prozent und bieten weitere attraktive Gehaltsextras
Weiterentwicklung: Die Möglichkeit, in Bereichen dazuzulernen, die dir wichtig sind, und deinen Aufgabenbereich zu erweitern.
Regelmäßige Feedbackgespräche: Entwicklungsgespräche, die dir helfen, beruflich und persönlich zu wachsen.
Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben mit einem Klick auf das Feld ganz unten “Auf diese Stelle bewerben” und beantworte uns dabei diese Fragen:
Welche Erfahrungen hast du in den beschriebenen Bereichen?
Welche Fähigkeiten kannst gerade du in unser Team einbringen?
Was möchtest du bei uns umsetzen?
Deine Ansprechpartner sind Anette Dowideit und Justus von Daniels.
Bitte reiche deine Bewerbung bis spätestens zum 25. Juli 2025 ein. Bewerbungen, die danach eingehen, können wir leider nicht mehr berücksichtigen.