Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior-Referent*in Fördermittelmanagement (EFRE/JTF)

Investitionsbank des Landes Brandenburg

Potsdam

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Förderbank in Potsdam sucht einen Senior-Referenten im Bereich Fördermittelmanagement. Sie übernehmen die Verantwortung für die Einrichtung und Umsetzung von Förderrichtlinien, insbesondere im EFRE/JTF-Bereich. Die Position bietet die Möglichkeit zur Teilzeit sowie zahlreiche Vorteile, darunter flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Leistungen

Moderne Arbeitsplätze
Work-Life-Balance-Maßnahmen
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket Zuschuss
30 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Kenntnisse der Prozesse, Schnittstellen und Regularien im Fördergeschäft.
  • Kenntnisse im Zuschuss- und Zuwendungsrecht.
  • Erfahrung im Umgang mit EU-Förderung, insbesondere EFRE/JTF.

Aufgaben

  • Steuerung der Prozesse im Förderprogrammmanagement.
  • Koordination der Vertragsverhandlungen mit den Auftraggebern.
  • Technische Umsetzung der Förderprogramme.

Kenntnisse

Verantwortungsgefühl
Bereichsübergreifendes Denken
Entscheidungsfähigkeit

Ausbildung

Relevante Berufserfahrung im verwaltungswirtschaftlichen Umfeld

Tools

IT-Systeme

Jobbeschreibung

Senior-Referent*in Fördermittelmanagement (EFRE/JTF) page is loaded

Senior-Referent*in Fördermittelmanagement (EFRE/JTF)
Apply locations Potsdam time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago job requisition id JR-2024-592 Übernimm Verantwortung und steuere Prozesse im Förderprogrammmanagement!

In dieser Position verantwortest du die Einrichtung diverser Förderrichtlinien entsprechend den Vorgaben der verantwortlichen Ministerien und der EU. Dabei gehören die Koordination der Vertragsverhandlungen mit den Auftraggebern und die eigenverantwortliche Steuerung der ordnungsgemäßen und termingerechten Implementierung sowie der technischen Umsetzung zu deinem Aufgabenportfolio. Mit der Bereitstellung von Arbeitsanweisungen und Dokumenten definierst du einen klaren Handlungsrahmen sowohl für die Antragsstellung der ILB-„Kunden“ als auch für die Bearbeitung durch die ILB-Fachbereiche.

Auf dieser Position wirst du dich vorwiegend mit EFRE/JTF-Programmen beschäftigen.

Du möchtest in der ILB einen neuen Weg einschlagen, mit mehr Eigenverantwortung arbeiten, Themen und Prozesse aktiv steuern und scheust dich nicht vor einer herausfordernden Sandwich-Position? Dann bewirb dich jetzt im Referat 454-Programmmanagement!
Deine Aufgaben im Detail:
  • Du wirkst mit bei der inhaltlichen Ausgestaltung der Förderprogramme (vorwiegend EFRE/JTF) in enger Abstimmung mit den Auftraggebenden (z.B. Ministerien und Verwaltungsbehörden).
  • Für eine transparente und effiziente Zusammenarbeit führst du Gesprächsrunden mit den Auftraggebenden und den Förderbereichen der ILB.
  • Im Austausch mit Kolleg*innen der Förderbereiche gestaltest und definierst du Muster- und Standarddokumente, erstellst förderprogrammspezifische Arbeitsanweisungen und passt diese regelmäßig an geänderte Rahmenbedingungen an.
  • Du organisierst und initiierst die technische Umsetzung der Förderprogramme.
  • Du sorgst für die Veröffentlichung und Pflege von relevanten Informationen zu den Förderprogrammen auf der ILB-Website und im ILB-Intranet.
  • Du beteiligst dich an bereichsübergreifenden Projekten zur stetigen Verbesserung der ILB-Prozesse.
Dein Profil:
  • Relevante Berufserfahrung im verwaltungswirtschaftlichen (z. B. Förderbank, Ministerium) oder einem vergleichbaren Umfeld
  • Kenntnisse der Prozesse, Schnittstellen und Regularien im Fördergeschäft (LHO, BHO)
  • Kenntnisse im Zuschuss- und Zuwendungsrecht sowie Erfahrungen im Umgang mit EU-Förderung, insbesondere EFRE/JTF
  • Erfahrung im Umgang mit relevanten IT-Systemen bzw. hohe Affinität für die Nutzung technischer Systeme
  • Ausgeprägtes Verantwortungsgefühl, bereichsübergreifendes Denken und Entscheidungsfähigkeit
Stellenbewertung:

TG 9

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Unser Angebot - Deine Benefits:
  • Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins Umland

  • Vielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 38h/Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)

  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze, Belegkitaplätze)

  • Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen Weiterbildungen

  • Täglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im Betriebsrestaurant

  • Verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote

  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. als bankfreie Tage

  • Vergütung nach Tarifvertrag der öffentlichen Banken

Vollzeit/Teilzeit

Eine Besetzung der Position in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für dieses Jobangebot reichen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal online ein.

Wir streben an, den Anteil von Frauen in dieser Funktions- und Vergütungsebene zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bei der Besetzung der Stelle in unserem Finanzinstitut bevorzugt berücksichtigt.

Ihr Kontakt im Rekrutierungsteam

Frau

Christin Hoinka+49 (331) 6601284

Über uns

Als Förderbank des Landes Brandenburg fördern und finanzieren wir öffentliche und private Investitionsvorhaben in den Förderbereichen Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit. Als eigenständiges und nachhaltig handelndes Unternehmen unterstützen wir die erfolgreiche Entwicklung unserer Region und ihrer Menschen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.