Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Referent : in CyberSecurity ICE Werke

Deutsche Bahn AG

Frankfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Mobilität sucht einen Senior Referenten für Cybersecurity, der die IT- und OT-Infrastruktur in den ICE-Werken schützt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an wegweisenden Projekten, um Cyberbedrohungen abzuwehren und die Informationssicherheit zu gewährleisten. Ihr Fachwissen in Cybersecurity und Ihre Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um interne und externe Partner zu beraten und zu unterstützen. Profitieren Sie von einem marktüblichen Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und vielen weiteren Vorteilen, während Sie in einem dynamischen Team arbeiten.

Leistungen

16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr
Flexible Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Tiefgreifendes Wissen in Cybersecurity-Themen wie OT-Security.

Aufgaben

  • Betreuung der Cybersecurity für IT- / OT-Netzwerke in den ICE-Werken.
  • Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems.

Kenntnisse

Cybersecurity
IT-Sicherheitsstandards
Security Architektur
OT-Security
Cloud Security
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Fach- / Hochschulstudium in Informatik oder Ingenieurwesen

Tools

ISO 27000
IEC 62443

Jobbeschreibung

Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert : innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter : in, Berater : in, Entwickler : in oder IT-Architekt : in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.

In den Instandhaltungswerken der DB Fernverkehr AG ist die Operational Technology (OT) das digitale Gehirn. Um die Instandhaltung von Fahrzeugen bestmöglich zu unterstützen, kommen in den ICE-Werken unterschiedliche „Maschinentechnische Anlagen (MTA)“ für Mess- und Prüfaufgaben, die Fehlerdiagnose und die Durchführung von Zuginstandsetzung zum Einsatz. Diese werden von einem Netz aus Sensoren, Aktoren sowie Steuerungssystemen überwacht, gesteuert und immer stärker in die Vernetzung eingebunden. Der flexible Zugriff auf Daten, die vielfältigen, daraus entstehenden Informationsflüsse und deren Verarbeitung in der Cloud verlangen nach einem neuen Niveau in der Informationssicherheit.

Deshalb suchen wir dich als Senior Referent : in CyberSecurity ICE Werke (w / m / d). Du wirst Teil eines starken Teams bei der DB Fernverkehr AG und kannst dazu beitragen, unsere IT / OT-Infrastruktur vor Cyberbedrohungen widerstandsfähiger zu machen. Wenn du dich von dieser Herausforderung angesprochen fühlst, bewirb dich jetzt und werde Teil der DB Fernverkehr AG! Wir freuen uns auf dich!

Deine Aufgaben :

  • Du betreust die Cybersecurity für IT- / OT-Netzwerke, Systeme sowie Systemverbünde in den ICE-Werken des Fernverkehrs
  • Gemeinsam mit dem CISO-Bereich bist du zuständig für die Etablierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems mit besonderem Fokus auf die OT und produktionsnaher IT in den Instandhaltungswerken
  • Mit deiner Expertise gegenüber den notwendigen Standards identifizierst du Informationssicherheitsrisiken im IT- / OT-Umfeld und führst risikomindernde Maßnahmen durch, außerdem entwickelst du Verfahren und Methoden, um die Informationssicherheit im bahnbetrieblichen Umfeld zu sichern
  • Bei Beschaffungs- und Infrastrukturprojekten der Instandhaltungswerke bist du innerhalb der Informationssicherheit beratend tätig und koordinierst IT- / OT-relevante Themen im Bereich der Fahrzeugbereitstellung und -instandhaltung
  • Du bist zentrale : r Ansprechpartner : in für interne und externe Partner : innen bei allen Fragen rund um die IT- und OT-Security
  • Durch die Mitarbeit an Konzernprojekten der Cybersecurity und OT-Sicherheit vertrittst du die DB Fernverkehr AG und informierst deine Partner : innen über Maßnahmen und deren Fortschritt

Dein Profil :

  • Basis deines Werdegangs ist ein Fach- / Hochschulstudium als (Wirtschafts-)Informatiker : in, Ingenieur : in oder eine ähnliche Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Du konntest bereits mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in dem Bereich Informationssicherheit sammeln und bringst tiefgreifendes Wissen sowie Erfahrung in mindestens einem der folgenden Themenfelder mit : Security Architektur, OT-Security Patch- und Schwachstellenmanagement oder Cloud Security
  • Zudem bringst du praktische Erfahrungen im Umgang mit den gängigen IT-Sicherheitsstandards (u. a. ISO 27000 / IEC 62443) und deren Umsetzung mit
  • Deine Leidenschaft für Cybersecurity und der Spaß daran, Themen fachlich zu betreuen, motivieren dich jeden Tag, dich dafür einzusetzen und sie eigenständig und kreativ voranzutreiben
  • Du bist in der Lage, strategische und oder komplexe Sachverhalte klar und zielgruppenorientiert darzustellen
  • Nach Bedarf bist du in den deutschen Werken vor Ort, beispielsweise bei der Installation neuer Maschinentechnik
  • Neben fließenden Deutschkenntnissen runden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift dein Profil ab

Das ist uns wichtig :

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat : innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück : ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber : innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jobalert für diese Suche erstellen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.