Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Projektleiter in der Softwareentwicklung, um anspruchsvolle Softwarelösungen für die Fertigung von Hochleistungsoptiken zu entwickeln. In dieser Schlüsselposition werden Sie die Projektleitung übernehmen und ein agiles Team leiten, das an der Spitze der Mikro- und Nanoelektronik arbeitet. Ihre Aufgaben umfassen das Anforderungsmanagement, die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen und die Umsetzung innovativer Lösungen im Kontext von Industrie 4.0. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Entwicklung zu leisten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Stellen Sie großes auf die Beine - Als Projektleitung in der Softwareentwicklung! Die von der Carl ZEISS SMT GmbH gefertigten High-End-Lithographieoptiken erfordern zur Realisierung des Fertigungsprozesses Software Lösungen. Und genau dafür brauchen wir Sie: In Ihrer neuen Aufgabe entwickeln Sie mit ihrem Team Softwarelösungen für anspruchsvolle optische Fertigungsprozesse zur Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für DUV- und EUV-Anwendungen.
Dazu werden Sie:
Sie verfügen über:
Your ZEISS Recruiting Team:
Jonas Weickenmeier