Bayerische Milchindustrie eG
Das können Sie bei uns erwarten:
- Sichere Arbeitsplätze in einem modernen und innovativen Unternehmen
- Fester Arbeitsort, welcher in Abstimmung zwischen Ihren persönlichen Präferenzen und der betrieblichen Notwendigkeit gemeinsam festgelegt wird. Die Schwerpunkte liegen in den Werken Zapfendorf (bei Bamberg) und Jessen (bei Lutherstadt Wittenberg)
- AT-Vertrag, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Unfallsversicherung für den privaten Bereich
- Zugang zu einem Dienstrad
- Interne und externe Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie werden Mitglied des Teams Engineering und verantworten die Ihnen übertragenen Aufgaben in den Bereichen Maintenance, Verfahrenstechnik, Werksstandards, Elektrotechnik & Automatisierung sowie Instandhaltung. In Ihrem Team sind werksübergreifend ca. 10 Projektingenieure beschäftigt.
- Eigenständige Leitung technischer Projekte, inklusive Projektmanagement (Projektidee/Initiative, Budgetierung, ROI-Kalkulationen, Ausschreibung, Vergabe, Kosten- und Termineinhaltung, Erstellung des Pflichtenhefts) von der Planung bis zum Projektabschluss
- Budgetverantwortung für die übertragenen Projekte
- Management großer und wirtschaftlich bedeutender Projekte mit hohem Investitionsvolumen
- Mitgestaltung beim Aufbau der Abteilung Engineering sowie der BMI Werkstandards
- Investitions- und Instandhaltungsprojekte in den Werken bezogen auf Prozessanlagen, Verpackungsanlagen, Gebäude sowie Energie
- Verantwortung bei der baulichen Umsetzung von Projekten
- Technische Unterstützung unseres Performance-Programms
- Teilnahme am werksübergreifenden Technik-Netzwerk zur Förderung des Wissensaustauschs
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnik, Molkereitechnologie oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im verfahrenstechnischen Anlagenbau, Produktionsunternehmen, gerne auch aus der chemischen Industrie
- Eigenverantwortliches, lösungsorientiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie Bereitschaft zur Verantwortung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie hohe Kooperations- und Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in Hierarchien voranzugehen
- Lösungsorientierte Arbeitsweise mit sehr guten analytischen Fähigkeiten
- Souveräner Umgang mit gängigen Microsoft-Anwendungen, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft