Senior Project Manager eProcurement Implementation (d / w / m)
RWE AG
Essen
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 1969, befristet auf 24 Monate (Juni 24 - Mai 26)
Unser Central Procurement Transformation and Procurement Excellence Team innerhalb der RWE Offshore Wind GmbH ist auf der Suche nach einem Senior Project Manager eProcurement Implementation.
Als Senior Project Manager eProcurement Implementation stellst du den Fortschritt und den Abschluss des Projekts der eProcurement-Implementierung auf globaler Ebene sicher. Dazu gehören die Steuerung externer und interner Parteien und Arbeitsgruppen sowie die regelmäßige Berichterstattung an das Sounding Board und den Lenkungsausschuss.
Deine Zukunftspläne
Du leitest die Einführung der eProcurement-Suite in allen RWE-Gesellschaften und für alle eProcurement-Module (Beschaffung, Lieferantenmanagement usw.) gemeinsam mit unserem internen Projektleiter.
Überwachung des Fortschritts innerhalb der verschiedenen funktionalen und technischen Arbeitsabläufe, Schaffung von Wirkungsmanagement, Kommunikation und Schulungen.
Aktive Pflege und Koordination der Abhängigkeiten zwischen den Workstreams sowie Zusammenarbeit und professionelle Beeinflussung der internen Stakeholder in den verschiedenen Workstreams.
Steuerung der beteiligten externen Parteien (eProcurement-Anbieter, technischer Implementierungspartner) in Bezug auf Ergebnisse, Zeitplan und Budget.
Planen und Überwachen des Fortschritts und der Ergebnisse in Bezug auf wichtige Meilensteine und kritische Pfade.
Entwickle und verbessere kontinuierlich die Projektorganisation, die Strukturen für die Zusammenarbeit, die Projektüberwachung und die Berichterstattung.
Koordiniere und bereite Meetings, Projektunterlagen und regelmäßige Berichte für den Lenkungsausschuss und das Projekt-Sounding Board vor.
Du fungierst als inspirierende, motivierende Führungskraft und Coach für die Mitglieder des Projektteams.
Dein Profil
Ausgezeichneter Hochschulabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Management, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
Fortgeschrittene und nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und Moderationsfähigkeiten, vorzugsweise mehrjährige Erfahrung im Rahmen von großen Digitalisierungsprojekten - zertifizierte Projektmanagementfähigkeiten sind ein positives Attribut.
Erfahrung und Expertise mit eProcurement-Lösungen und großen IT-Implementierungsprojekten.
Profunde Berufserfahrung in Einkaufsthemen und im Umgang mit komplexen Beschaffungsprozessen und -systemen (E2E).
Beratungskompetenz und umfassende Präsentationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Projektdetails einfach zu erklären.
Fachkenntnisse in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
Sehr selbstständige, systematische, qualitäts- und zielorientierte Arbeitsweise sowie umfassende methodische Fähigkeiten.
Fähigkeit, Projektteammitglieder und Stakeholder zu inspirieren, zu motivieren und zu coachen, z. B. funktionales Management, Beschaffungsteams, Antragsteller usw.
Erfahrung im Aufbau und in der Pflege von Stakeholder-Beziehungen sowie hohe Teamorientierung und soziale Kompetenz.
Bereitschaft zu Reisen im In- und Ausland, um die Projektdurchführung zu unterstützen.