Liacon GmbH befindet sich in der spannenden Phase seines Wachstums: der Markteinführung und Produktionssteigerung unserer in Deutschland hergestellten LFP-Lithium-Ionen-Batterien. Wir sind das einzige Unternehmen in unserem Marktsegment, das sowohl die Zellen als auch die Batteriepacks in Deutschland herstellt, und suchen einen erfahrenen Senior Produktion Ingenieur für eine leitende Position in unserem Team! Wir suchen jemanden mit Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und/oder Maschinenbau (oder einem verwandten Bereich), der Spaß daran hat, komplexe Probleme zu lösen und zu sehen, wie seine Arbeit sich direkt auf unsere Produkte und Produktionsabläufe auswirkt. Erfahrung mit Batterien ist nicht zwingend erforderlich, aber die Bereitschaft, von unserem erstklassigen Batterietechnologieteam zu lernen, ist unerlässlich. Wir sind noch ein kleines Team, daher sollte der erfolgreiche Kandidat bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und Probleme praxisorientiert zu lösen.
- Entwicklung von Automatisierungssystemen:
- Unterstützung bei der Konzeption, Programmierung und Implementierung von Automatisierungssystemen für Batterieproduktionslinien.
- Zusammenarbeit mit leitenden Ingenieuren bei der Entwicklung von Steuerungsstrategien unter Verwendung von SPS, HMIs und Robotik.
- Mechanische Konstruktion und Analyse:
- Unterstützung bei der Konstruktion und Verbesserung von mechanischen Komponenten und Baugruppen für Batteriefertigungsanlagen.
- Konstruktion, Bau und Modifizierung von Anlagen und Werkzeugen für spezielle Produktionsschritte.
- Verwendung von CAD-Software zur Erstellung detaillierter Modelle und technischer Zeichnungen.
- Installation und Wartung von Anlagen:
- Unterstützung bei der Installation, Kalibrierung und Wartung von mechanischen und automatisierten Anlagen.
- Behebung von Störungen an mechanischen und Steuerungssystemen und Bereitstellung zeitnaher Lösungen.
- Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung:
- Teilnahme an Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionseffizienz, -qualität und -sicherheit.
- Überwachung der MES-Systemausgabedaten zur Identifizierung von Produktionsproblemen und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Erstellung und Pflege von Qualitätsmanagement-Dokumentationen.
- Erstellung von Berichten über die Gesamtproduktqualität, in denen Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
- Funktionsübergreifende Zusammenarbeit:
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie und Softwareentwicklung, um eine nahtlose Integration der Systeme zu gewährleisten.
- Verbesserung der Prozessqualität und Prozesssteuerung durch den Einsatz von mechanischem Design und der Entwicklung von Automatisierungssystemen.
- Unterstützung des Produktionsteams durch Bereitstellung von technischem Fachwissen und Schulungen nach Bedarf.
- Sicherstellung, dass alle Konstruktionen und Prozesse den Industriestandards und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation, einschließlich Handbüchern, Schaltplänen und Berichten.
- Ausbildung:
- Abschluss in Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung:
- Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Automatisierung und/oder Elektrotechnik, vorzugsweise in einer Fertigungsumgebung.
- Erfahrung mit der Batterieproduktion oder Energiespeichersystemen ist von Vorteil.
- Erfahrung in der Großserienfertigung ist von Vorteil.
- Technische Fähigkeiten:
- Kenntnisse in CAD-Software (z. B. SolidWorks, AutoCAD) für den Maschinenbau sind von Vorteil.
- Grundlegende Programmierkenntnisse für SPS (z. B. Siemens, Allen-Bradley) und Vertrautheit mit HMI-Schnittstellen.
- Verständnis von Robotik und automatisierten Steuerungssystemen.
- Kenntnisse über Sensoren, Aktoren und Messgeräte, die in der Automatisierung verwendet werden.
- Verständnis von Statistik und statistischer Prozesskontrolle
- Sprachkenntnisse:
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Fähigkeit, in einem teamorientierten Umfeld effektiv zu arbeiten.
- Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Methoden.
- Sonstiges:
- Kenntnisse in Lean Manufacturing und Six Sigma sind wünschenswert.
- Bereitschaft, gelegentlich außerhalb der regulären Arbeitszeiten oder am Wochenende zu arbeiten, je nach Projektzeitplan.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Aktienbasierte Vergütung zusätzlich zur Barvergütung, damit der erfolgreiche Bewerber am Erfolg des Unternehmens teilhaben kann.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Sozialversicherung und weitere attraktive Sozialleistungen.
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum beruflichen Aufstieg.
- Ein kooperatives Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert.
- Zugang zu den neuesten Tools und Technologien in der Batterieproduktion und -automatisierung.
- Arbeit in unserer hochmodernen Produktionsstätte im Großraum Dresden.