Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Senior Optiksystemdesigner, der neue Technologien und Systeme in der optischen Entwicklung vorantreibt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung komplexer optomechanischer Systeme und die Optimierung bestehender Designs. Sie bringen Ihre Expertise in der technischen Optik und Ihr tiefes Verständnis für moderne optische Technologien ein, um neue Chancen in den Kernmärkten zu identifizieren. Wenn Sie leidenschaftlich an optischen Systemen interessiert sind und gerne in einem dynamischen Team arbeiten, ist diese Position ideal für Sie.
Unsere Aufgabe als ZEISS Corporate Research & Technology besteht darin, nach neuen Anwendungen, Märkten und Technologien jenseits des Horizonts unserer Geschäftseinheiten zu suchen. Als Senior Optiksystemdesigner (m/w/x) sind Sie verantwortlich für technologische Fortschritte in Ihrem Bereich sowie der Identifikation neuer Systeme. Basierend auf Ihrem tiefen Verständnis von Anwendungen und Technologien werden Sie Chancen und Potentiale für unsere Kernmärkte identifizieren und Entwicklungsprojekte vorantreiben.
Entwicklung innovativer Konzepte für komplexe optomechanische und digitaloptische Systeme
Auslegung, Optimierung und Tolerierung von Systemen im Detail
Erarbeitung von Systemsimulation zur Diskussion und zum Nachweis von Spezifikationen
Screenings und Bewertungen optischer Technologien in Bezug auf die Relevanz für ZEISS
Vorschläge zu Implementierung neuer Technologien in die Systementwicklung, sowie deren Realisierung
Führung von Projektteams, bzw. fachliche Führung von Kollegen
Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Konzernforschung, den Geschäftsbereichen und den Fertigungsbereichen
Einen sehr guten Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften
Mehrjährige Berufserfahrung in der Auslegung von optischen Systemen
Vertieftes Wissen im Bereich der technischen Optik, Optikentwicklung, Fertigung, sowie idealerweise breitgefächertes Wissen moderner optischer Komponenten und Technologien
Professioneller Umgang mit Optikdesign- und Simulationsprogrammen (z.B. Zemax, CodeV, FRED, Python, Matlab)
Idealerweise Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams
Eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz in Verbindung mit einem wertschätzenden Auftreten sowie einem guten Maß an Durchsetzungs- und Motivationsvermögen
Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse sowie die Bereitschaft zu gelegentlichen nationalen sowie internationalen Reisen
Your ZEISS Recruiting Team:
Christian Hohaus