Senior Manager Regulatory Reporting / Bankenumfeld (m/w/d)Du willst im Bereich Risk Advisory – Financial Industry Risk & Regulatory Finanzdienstleistern helfen, Risiken besser zu managen? Unser Team unterstützt umfassend in allen Phasen des Geschäftsprozesses und kombiniert gezielte Erfahrung, tiefes technisches Wissen, führendes Branchen Know-how und ein umfangreiches Verständnis von regulatorischen Anforderungen. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Senior Manager Regulatory Reporting (m/w/d).
Standorte: München, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Köln und Stuttgart.
Dein Impact:Als Senior Manager Regulatory Reporting (m/w/d) entwickelst du individuelle Lösungsansätze zur Bewältigung aktueller Herausforderungen, die aus der Digitalisierung resultieren – und trägst so zum Unternehmenserfolg bei.
- Hands-on-Einstieg: Du betreust unsere Mandanten im Rahmen strategischer Auswirkungsanalysen für die Themen Risiko, Meldewesen und Finanzen.
- Prozessmanagement: Zusätzlich unterstützt du in jeder Phase der Konzeption und Umsetzung, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.
- Innovation: In Projekten entwickelst du mögliche Zielsysteme bzw. Target Operating Models vor dem Hintergrund der engen Verzahnung zwischen Risiko, Meldewesen und Finanzen.
- Fachkompetenz: Den Einsatz neuer Technologien sowie die Anwendung neuer Geschäfts- und Servicemodelle zur Standardisierung der Prozesse des Regulatory Reporting prüfst du.
- Kommunikation: Mit Lösungsanbietern für die Themenfelder Risiko, Meldewesen und Finanzen tauscht du aktiv zu Weiterentwicklungen aus.
Dein Skillset:- Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finance, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Beratungs- oder Prüfungsprojekten in der Finanzindustrie sowie fundierte Projektexpertise.
- Nachweisliche Praxiserfahrung als Produktexpert:in bzw. Produktmanager:in, Projektleiter:in oder Programmleiter:in, ggfs. Leitungsfunktionen in Linienorganisationen.
- Erfahrung mit Standardsoftware beispielsweise aus dem Meldewesen oder Risikomanagement in Verbindung mit persönlichen Kontakten zu Anbietern.
- Reisebereitschaft sowie Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
Deine Chance:- Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings.
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering.
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr.
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working.
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke.