Senior Manager Regulatory Affairs (m / w / d) - REACH & CLP
NES Fircroft
Düsseldorf
Hybrid
EUR 80.000 - 100.000
Vollzeit
Vor 8 Tagen
Zusammenfassung
Ein Unternehmen im Bereich Regulatory Affairs in Düsseldorf sucht einen erfahrenen Regulatory Affairs Specialist. Die Position umfasst das regulatorische Monitoring, die Steuerung von Registrierungen und die Erstellung von Sicherheitsdokumentationen. Ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium sowie umfassende Erfahrung im Bereich Regulatory Affairs sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine sehr attraktive Vergütung und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Leistungen
Sehr attraktive Vergütung
Urlaubsgeld
Hybrides Arbeiten, hoher Grad an Flexibilität
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement & Pflegezusatzversicherung
Viel Gestaltungsspielraum und eine spannende Perspektive
Qualifikationen
- Profunde Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs (REACH, CLP, SDS).
- Idealerweise Erfahrung im Stakeholder-Management und Konsortienarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Aufgaben
- Sicherstellen und kommunizieren aller relevanten EU-Vorgaben.
- Pflege und Freigabe von Sicherheitsdatenblättern und Kennzeichnungen.
- Durchführung interner Workshops zu regulatorischen Anforderungen.
Kenntnisse
Regulatorisches Monitoring
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Ausbildung
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Regulatorisches Monitoring & Umsetzung : Sicherstellen und kommunizieren aller relevanten EU- und internationalen Vorgaben (USA, Japan, Korea etc.)
- Registrierungen & Dossiers : Steuerung laufender REACH-Registrierungen inkl. Abstimmung mit Behörden, Kunden und externen Dienstleistern.
- Safety-Dokumentation : Pflege und Freigabe von Sicherheitsdatenblättern, UFI-Etiketten und Poison Centre Notifications; GHS / CLP-Kennzeichnung.
- Schulungen & Beratung : Durchführung interner Workshops zu regulatorischen Anforderungen und fachliche Beratung.
- Stakeholder-Management : Vertretung in Konsortien und Lobbyarbeit
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
- Profunde Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs ( REACH, CLP, SDS und / oder internationale Regularien wie TSCA, CSCL, K-Reach, KKDIK etc.) in der chemischen Industrie
- Idealerweise Erfahrung im Stakeholder-Management, Konsortienarbeit und / oder der Schulung von Mitarbeitern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Selbständige und zielorientierte Arbeitsweise, gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Benefits
- Sehr attraktive Vergütung
- Urlaubsgeld
- Hybrides Arbeiten, hoher Grad an Flexibilität
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement & Pflegezusatzversicherung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Viel Gestaltungsspielraum und eine spannende Perspektive