Senior Manager Nachhaltigkeit/Klimarisiken (w/m/d), Karlsruhe
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Karlsruhe, Germany
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Weitere Vorteile unserer vielfältigen Arbeitgeberleistungen
Vielfältige Aufgaben
- Sie analysieren Strukturen, Bereiche und Prozesse innerhalb und außerhalb der EnBW im Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Aspekte.
- Sie entwickeln Ideen zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten in der Energiewirtschaft und arbeiten in fachbereichsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projektteams an prioritären Konzernthemen mit Nachhaltigkeitsbezug mit. Zudem bauen Sie das interne und externe Stakeholdernetzwerk auf und pflegen es.
- Sie koordinieren Projektteams und steuern Projekte, auch in Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und Dienstleistungsunternehmen. Als Ansprechpartner*in für Fragen mit Nachhaltigkeitsbezug bearbeiten Sie das Thema Klimarisiken (insb. physische) und stellen den Konzern hier mit den relevanten Kolleg*innen zukunftsfähig auf.
- Dazu zählt die Verankerung von Klimarisikenanalysen in den relevanten Governance-Prozessen des Unternehmens und der Ausbau zu einem Kompetenzfeld, um Partner*innen der EnBW zu unterstützen.
- Sie vermitteln fachliche und komplexe Inhalte an verschiedene, auch themenfremde Zielgruppen, und steuern Konzernprozesse, um Fortschritte und Ergebnisse des Projekts zu sichern.
- Sie berücksichtigen regulatorische Vorgaben und internationale Szenarien für Risikoanalysen. Außerdem binden Sie Werkstudent*innen und Trainees unter fachlicher und methodischer Anleitung aktiv ein und steuern deren Betreuung.
Überzeugendes Profil
- Sie haben ein Studium in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit MBA und Schwerpunkt Data Analytics oder alternativ mit technischem Bezug, abgeschlossen und verfügen über gute Grundkenntnisse in der Energiewirtschaft, -politik sowie zu CSR- und Nachhaltigkeitsthemen.
- Sie konnten bereits langjährige Berufserfahrung in Bereichen mit Schnittmengen zu Nachhaltigkeit, CSR oder Stakeholdermanagement sammeln und bringen Kenntnisse in der Steuerung komplexer Projekte im Unternehmenskontext mit.
- Zudem verfügen Sie über eine sehr gute Expertise zu klimapolitischen Themen und deren politischen Rahmenbedingungen sowie gute Kenntnisse relevanter energiewirtschaftlicher Grundlagen (technisch, umweltbezogene Auswirkungen von Erzeugungsanlagen). Idealerweise sind Sie versiert in der Konzeption und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten, insbesondere mit Bezug zu Klimarisiken, und in der Etablierung von Prozessen und Governance-Strukturen zur Umsetzung.
- Sie besitzen eine hohe Auffassungsgabe, erfassen komplexe Zusammenhänge schnell und können diese verständlich auch für fachfremde Zielgruppen darstellen. Dabei bleiben Sie gelassen und souverän, auch bei ad-hoc Anforderungen.
- Die praxiserprobte Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Vorstand und Top-Management (speziell PowerPoint, Excel) sowie Ihr Umgang mit BI-Software zeichnen Sie aus.
- Sie stellen hohe Ansprüche an die sprachliche und gestalterische Darstellung der Inhalte, verfügen über gute Kenntnisse im Verfassen von Texten und sind souverän in Vortragssituationen – sowohl in Deutsch als auch in Englisch.