Munich, Germany
Sie sind kommunikationsstark und in der Lage, stabile Beziehungen und Netzwerke aufzubauen? Dabei können Sie sich und andere für Ideen begeistern und auch komplexe Zusammenhänge klar und überzeugend darstellen? In der Rolle als Senior Manager Media Relations & Digital Communications (f/m/div) betreuen Sie die Communications & Public Policy Division und bringen Expertise im Bereich Unternehmenskommunikation ein. Sie pflegen die Bekanntheit von Infineon bei den Kernmedien der Wirtschafts- und Publikumspresse und bauen diese weiter aus. So tragen Sie wesentlich dazu bei, Infineon in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Zu Ihren neuen Aufgaben gehören
- Stellvertretung des Head of Corporate Media Relations und Verantwortung für das Tagesgeschäft einschließlich täglicher Pressespiegel
- Entwurf und laufende Aktualisierung von Presse-Statements sowie Übernahme einer Sprecher*innenfunktion mit Fokus auf Publikums- und Finanzmedien
- Verantwortung für die Themen- und Jahresplanung im Team Corporate Media Relations
- Konzeptionelle und organisatorische Begleitung globaler Medienevents
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten der Pressearbeit (neue Zielgruppen, Formate, Internationalisierung, etc.)
- Begleitung und Vorbereitung von
Pressegesprächen des Top-Managements sowie der Quartalsberichterstattung; Begleitung kommunikativer Projekte mit Bezug zum Aufsichtsrat - Kommunikative Begleitung von Projekten insbesondere aus den Bereichen Legal (Compliance, Exportkontrolle, Patente, Wettbewerbsrecht)
- Übernahme von rotierenden CvD-Diensten sowie Administration der Rufbereitschaft von Corporate Media Relations
- Sicherstellung einer angemessenen Krisenreaktionsfähigkeit in enger Abstimmung mit anderen Abteilungen, und Umsetzung/Weiterentwicklung der Krisenkommunikation (Best Practices, Trainings, Prozesse)
- Gesamtverantwortliche Steuerung wichtiger Kommunikationsprojekte im Bereich Corporate Communications & Public Policy
Sie demonstrieren Kommunikationsstärke und sind in der Lage stabile Beziehungen und Netzwerke aufzubauen. Im Team suchen Sie gemeinsam nach der besten Lösung, respektieren dabei unterschiedliche Einstellungen und Sichtweisen, und nutzen das daraus entstehende kreative Potenzial. Zusätzlich setzen Sie sich mit großem Engagement für den Erfolg des Bereichs und des gesamten Unternehmens proaktiv ein.
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
- Ein Studium im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbares absolviert haben
- Mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Journalismus, Unternehmenskommunikation sowie in der Zusammenarbeit mit dem Top-Management und Journalist*innen vorweisen können
- Führungsverantwortung bei unterschiedlichen Projekten übernehmen können
- Analytisch und strategisch auch in komplexen Situationen agieren und bei einer Vielzahl gleichzeitig laufender Projekte jederzeit die Übersicht behalten
- Eine zuverlässige und gut organisierte Arbeitsweise vorweisen und Deadlines verbindlich einhalten
- Alle relevanten Inhalte jederzeit auf Deutsch und Englisch kommunizieren können
Benefits
- Coaching, Mentoring, Networking-Möglichkeiten
- Breites Weiterbildungsangebot & Planung der Karriereentwicklung
- Internationale Einsätze
- Verschiedene Karrierepfade: Projektmanagement, Technische Laufbahn, Management & Fachliche Beiträge
- Flexible Arbeitsbedingungen
- Home-Office-Optionen
- Teilzeit möglich (auch während Elternzeit)
- Sabbatical
- On-site Kinderkrippe und Kindergarten mit 220 Plätzen, geöffnet bis 17:30 Uhr
- Ferienbetreuung für Kinder
- On-site Sozialberatung und Betriebsarzt
- Gesundheitsförderprogramme
- On-site Fitnessstudio, Joggingpfade, Beachvolleyball, Tennis & Fußballplatz
- On-site Kantine
- Private Versicherungsangebote
- Wagezahlung im Krankheitsfall
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibler Übergang in den Ruhestand
- Leistungsbonus
- Vergünstigte Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr und eigene S-Bahn-Station
- Zugang für Rollstuhlfahrer
- Möglichkeit, aus dem Ausland (EU) remote zu arbeiten