Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Manager - Consulting für Förderbanken (w/m/d)

TN Germany

Frankfurt

Vor Ort

EUR 70.000 - 110.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Beratungsunternehmen sucht einen Senior Manager für die Beratung von Förderbanken. In dieser Schlüsselrolle analysieren Sie bestehende Geschäftsprozesse und entwickeln innovative Lösungen, um die Digitalisierung und Marktanforderungen zu bewältigen. Sie bringen Ihre umfangreiche Erfahrung und Ihr Netzwerk in die Projekte ein, um die Zukunft der Finanzindustrie aktiv mitzugestalten. Das Unternehmen bietet eine wertschätzende Kultur, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Finanzbranche haben und innovative Lösungen entwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Aktienbeteiligung
Benefitmodell
Feedback & Fortbildung
Firmenevents
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kinderbetreuungszuschuss
Mobilität
Unbefristeter Arbeitsvertrag
30+ Urlaubstage

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in Förderbanken mit belastbarem Netzwerk.
  • Fundiertes Wissen über Fachprozesse und Förderinstrumente.

Aufgaben

  • Analyse und Entwicklung innovativer Lösungen für Förderbanken.
  • Umsetzung regulatorischer Vorgaben und Anpassung der Prozesse.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Förderbanken
Regulatorische Kenntnisse

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsinformatik

Jobbeschreibung

Senior Manager - Consulting für Förderbanken (w/m/d), Frankfurt

Job-Nr.: 2555859GS
Einsatzort: Frankfurt am Main

Unser Mandant ist eine Management-, Fach- und Technologieberatung, die führend in Deutschland für Banken und Fondsgesellschaften tätig ist. Als Experten für Kredit, Wertpapier und Zahlungsverkehr begleitet er seine Kunden durch Digitalisierung, Marktanforderungen und Regulatorik.

Mit gezielter Beratung bereitet er Deutschlands führende Banken und Fondsgesellschaften auf die Zukunft vor. Er nutzt bankfachliche und technologische Expertise sowie vernetztes Denken, um Rat zu geben und umzusetzen. Dabei unterstützt er bei der Bewältigung neuer Marktanforderungen und der Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Finanzindustrie sowie bei strategischen, fachlichen und methodischen Fragestellungen.

Als Arbeitgeber legt er Wert auf eine anerkennende Unternehmenskultur, stellt Kompetenz vor Hierarchie und fördert Mitgestaltung. Damit ist er wiederholt als »Great Place to Work« ausgezeichnet worden.

Ihre Aufgaben
  1. Analyse bestehender Geschäftsprozesse und Entwicklung innovativer Lösungen, insbesondere für Förderbanken (z. B. Modernisierung Förderkreditanträge, Umsetzung von Regulatorikprojekten, Digitalisierungsvorhaben in interdisziplinären Teams)
  2. Kreative Weiterentwicklung bestehender Prozesse hinsichtlich Krisenrobustheit, Kundenverhalten, Marktentwicklung und Digitalisierung im Fördergeschäft
  3. Erhebung, Analyse und Priorisierung fachlicher Anforderungen
  4. Umsetzung regulatorischer Vorgaben
  5. Anpassung der Prozesse auf Kundenorientierung und Ressourceneffizienz zur Steigerung der Förderwirksamkeit
  6. Mitwirkung bei Produktgestaltung und -anpassungen in enger Abstimmung mit Partnern
  7. Spezifikation fachlicher Lösungen (Fachkonzepte, User Stories)
  8. Erstellung von Angeboten und Mitwirkung bei Kundensteuerung sowie Themenentwicklung im Förderbankensektor
  9. Kommunikation und Abstimmung mit Fachbereichen, Entwicklung und Projekt-Stakeholdern
Ihr Profil
  1. Mehrjährige Berufs- und Projekterfahrung in Förderbanken, inklusive belastbarem Netzwerk
  2. Fundiertes Wissen über Fachprozesse, Applikationen, Steuerungsmechanismen und Förderinstrumente in Förderbanken
  3. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Kunden auf Augenhöhe
  4. Gute Kenntnisse der End-to-End-Prozesse in Förderbanken
  5. Erfahrung mit aktuellen regulatorischen Fragestellungen
  6. Bankfachliche (Projekt-)Expertise im Kreditbereich
  7. Methodische Kenntnisse im Anforderungsmanagement, in der Konzeption und im Projektmanagement
  8. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
  9. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das Angebot
  1. Aktienbeteiligung
  2. Benefitmodell
  3. Feedback & Fortbildung
  4. Firmenevents
  5. Flexible Arbeitszeitmodelle
  6. Kinderbetreuungszuschuss
  7. Mobilität
  8. Unbefristeter Arbeitsvertrag
  9. 30+ Urlaubstage
Kontakt
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.