Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine sozial-ökologische Bank in Stuttgart sucht einen Senior Kundenbetreuer im Bereich Vermögensmanagement und Stiftungsbetreuung. In dieser Rolle gestalten Sie individuelle und transparente Anlagestrategien, während Sie hochvermögende Kund*innen und Stiftungen beraten. Sie müssen eine Bankausbildung und fundierte Erfahrung in der Kundenbetreuung haben. Diese Position bietet ein Jahresgehalt zwischen 65.000 und 85.000 Euro sowie zahlreiche Sozialleistungen.
Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.
Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Als
gestalten Sie bei der GLS Bank mehr als nur Finanzlösungen – Sie begleiten Menschen, die ihr Geld sinnvoll und nachhaltig einsetzen möchten. Unsere Kund*innen erwarten nicht nur Professionalität und Kompetenz, sondern auch Haltung. Bei uns arbeiten Sie in einem werteorientierten Umfeld, in dem soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung im Mittelpunkt stehen. Sie beraten transparent, individuell und ganzheitlich – immer mit dem Blick darauf, wie Geld Positives bewirken kann. Als Teil unseres Teams gestalten Sie individuelle, transparente Anlagestrategien, die nicht nur finanziell überzeugen, sondern auch gesellschaftlich etwas bewegen.
AufgabenAusführliche Informationen warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten, finden Sie unter: www.gls.de/gls-bank/ueber-uns/karriere/
Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 65.000 – 85.000 Euro dotiert. Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 288 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind.
BewerbungsprozessSie bringen nicht alles oben Genannte mit? Keine Sorge. Wir suchen Menschen, die Lust haben etwas zu bewegen. Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gern Iris Mohrmann.
Sie haben eine Behinderung und möchten in den Austausch kommen? Gerne können Sie sich an unseren Schwerbehindertenbeauftragten Sebastian Hagenkötter wenden. Auch er steht mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlichen Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.09.2025 an Iris Mohrmann und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal.