Senior IT Architekt SAP/ERP-Plattformen (m/w/d), Frankfurt am Main
Frankfurt am Main, Germany
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich. Wir tragen zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellen der Governance über technische und sicherheitsbezogene Architekturen mit SAP/ERP-Bezug
- Treiber von innovativen Lösungen und Vorreiter für die Mitarbeiter des Bereichs
- Interessenvertretung in Communities innerhalb und außerhalb der BWI
- Analyse und Weiterentwicklung der ERP-Solution sowie Prüfung der Abhängigkeiten zu weiteren Solutions/Services
- Weiterentwicklung der ERP- Solution in Bezug auf Standardisierung und Automatisierung
- Abstimmung von Architekturthemen aus Sicht der technischen Basis im Rahmen von Projekten sowie initiale Analyse neuer Kundenaufträge
Ihr Profil
- Erfahrungen mit (SAP-)Applikationen im Cloud-Umfeld sowie deren Portierung in die Cloud (z.B. Google, BTP, Containerisierung). Kenntnisse in SAP-Technologien (z.B. NetWeaver, HANA, BI/BO, PI/PO) inklusive deren Härtung
- Umfangreiches Verständnis von IT-Architekturen und deren sicherheitstechnische Aspekte
- Grundlegendes Verständnis des Einsatzes von SAP/ERP-Systemen in Kundenprozessen
- Starke Fokussierung auf den Kundennutzen, sicheres Auftreten, aktives Bewerten kurzfristiger Anforderungen unter strategischen Rahmenbedingungen
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
Was wir bieten
- Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, die die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten
- Unterstützung in Frieden, Krise und Krieg als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, wertschätzender Umgang und Teamgeist
- Marktgerechte Vergütung, sicherer Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten
- Digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und zur freien Verfügung steht
Standort: Bonn, Berlin, Strausberg, Wilhelmshaven oder Frankfurt, Homeoffice möglich.