Sie nehmen eine wichtige Rolle im Management Team ein, um die Umsetzung der Transformation aktiv voranzutreiben.
Sie unterstützen proaktiv bei der Aufnahme, Bewertung und Nachverfolgung gruppenweiter Entwicklungsmaßnahmen im Rahmen der laufenden Transformation.
Sie identifizieren Lücken gegenüber den Zielsetzungen und arbeiten eng mit den einzelnen Fachverantwortlichen sowie dem Finanzbereich zusammen, um diese zu schließen.
Sie erfassen und pflegen die einzelnen Maßnahmen in einer zentralen PMO-Software und überwachen den Fortschritt mit Blick auf zeitliche Meilensteine sowie wirtschaftliche Effekte.
Sie identifizieren mögliche Risiken und ermöglichen mit einer effizienten Methodik diese nachzuverfolgen und zu minimieren.
Sie sind in einer wichtigen Schlüsselposition, wo eine regelmäßige Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern Ihren Erfolg ebnet.
Sie sind verantwortlich für das Erstellen von Reportings für die Geschäftsführung.
Als zentrale Schnittstelle sind Sie mitverantwortlich für die effektive Kommunikation des Maßnahmenprogramms innerhalb und außerhalb der Unternehmensgruppe.
Sie sind flexibel und nehmen an wichtigen Veranstaltungen an unseren verschiedenen Standorten teil (Deutschland, Schweiz, Frankreich).
Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar.
Sie haben 3-7 Jahre Berufserfahrung in der relevanten Industrie (z.B. Stahlindustrie, weitere Metallindustrie oder Schwerindustrie) oder in der Unternehmensberatung.
Sie haben Erfahrung im Projektmanagement von Transformationen.
Sie haben Erfahrung im Bereich Controlling oder in ähnlicher Funktion.
Sie sind innovativ, disruptiv und immer zukunftsorientiert.
Sie verfügen über starke analytische und strategische Denkweise mit der Fähigkeit, prozess- und / oder datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Sie haben exzellente verbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und in Englisch.
Spannendes, vielfältiges Aufgabengebiet in einem internationalen Konzern und einer Branche, die einen zentralen Bestandteil der Europäischen (Kreislauf-)Wirtschaft darstellt und aktiv an der Klimaneutralität arbeitet.
Zusammenarbeit mit dem Senioren Führungskräfteteam.
Aufstiegsmöglichkeit zu einer Top-Führungskraft.
Coaching und Begleitung der Karriere durch erfahrene Führungskräfte mit vielseitigen Entwicklungsangeboten.
Frühzeitig die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen und selbst zu gestalten.