Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Senior) Enterprise Data Architect (m / w / d)

RWE AG

Bottrop

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitswesen sucht einen engagierten Experten für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie aktiv die Zukunft, indem Sie strategische Klimaschutzmaßnahmen entwickeln und umsetzen. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich für Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Management einsetzt. Ihre Aufgaben umfassen die CO₂-Bilanzierung, das Fördermittelmanagement und die Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Wenn Sie eine proaktive Arbeitsweise und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Beitrag zu leisten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L)
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Attraktive Zusatzleistungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen.
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Klimaschutzmanagement.

Aufgaben

  • Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und Nachhaltigkeitsstrategien.
  • Projektmanagement und Berichterstattung gegenüber dem Vorstand.

Kenntnisse

Projektmanagement
Klimaschutzmanagement
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse (MS Office)

Ausbildung

Hochschulstudium in Klimaschutz oder Umweltwissenschaften

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Aufgaben
  • Strategische Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen inkl. Ausarbeitung eines Maßnahmenfahrplans für kurz-, mittel- und langfristige Ziele
  • Identifikation, Einbeziehung und Koordination aller am integrierten Klimaschutzkonzept beteiligten Akteur : innen
  • Vorbereitung und Durchführung einer Umweltmanagementnorm-Zertifizierung (z. B. DIN EN ISO 14001)
  • Führung von Arbeitsgruppen im Rahmen der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsinitiative
  • Projektmanagement einschließlich Berichterstattung gegenüber dem Vorstand
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG-Management
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  • CO₂-Bilanzierung nach anerkannten Standards sowie Bewertung und Umsetzung der Anforderungen der EU-Taxonomie
  • Erfassung, Analyse und Reporting klimaschutzrelevanter Daten und Kennzahlen für das Monitoring
  • Fördermittelmanagement und Finanzierung nachhaltiger Projekte
  • Identifikation, Beantragung und Abwicklung von Fördermöglichkeiten für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzprojekte
  • Entwicklung von Strategien zur Nutzung externer Finanzierungsinstrumente
  • Sensibilisierung, Vernetzung und Kommunikation
  • Sensibilisierung und Mobilisierung der Mitarbeitenden durch Schulungen, Workshops und Informationskampagnen
  • Vernetzung mit anderen Klimaschutzmanager : innen sowie Koordination aller internen Nachhaltigkeitsbeauftragten
  • Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Bereich Marketing / Kommunikation (z. B. Presse, Internet, Publikationen, Präsentationen, Veranstaltungen, Kampagnen)
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägiger Fachrichtung, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung, Nachhaltigkeitsmanagement, Umwelt- / Ingenieurswissenschaften, Energiemanagement, Umwelt- und Ressourcenmanagement oder verwandte Fachgebiete bzw. sonstige Beschäftigte, die über gleichwertige Fähigkeiten und langjährige praktische Erfahrungen verfügen
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- und / oder Klimaschutzmanagement in einem einschlägigen Arbeitsbereich (z. B. Nachhaltigkeitsberichterstattung, betrieblicher Umweltschutz, Energieversorgung- und Management, Bau- und Liegenschaften, Umweltrecht, o.ä.)
  • Vertiefte Kenntnisse in der Konzeptentwicklung
  • Proaktive, strukturierte Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
  • Überzeugendes Auftreten und ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten
  • Organisations-, Moderations-, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
Freuen Sie sich auf
  • In der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und gestalten aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen. Durch Fachwissen, Teamgeist und eine kreative Herangehensweise bringen wir nachhaltige Projekte voran und entwickeln neue Konzepte und Strukturen.
  • Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem jede : r die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Willkommenskultur – Einführungstage und bereichsbezogenes Onboarding
  • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, selbstständiges Arbeiten sowie ein kollegiales, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.

Jetzt Online bewerben! Jetzt bewerben

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zu Bewerbungszwecken gemäß den jeweils geltenden Regelungen zum Datenschutz. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter : www.uk-essen.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.