Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Partner der Bundeswehr sucht einen Senior Engineer für Geoinformationssysteme. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung, den Betrieb und die Weiterentwicklung komplexer GIS-Systeme, die für die Bundeswehr von entscheidender Bedeutung sind. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das an der Schnittstelle von Technologie und Sicherheit arbeitet. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und flexiblen Arbeitsmodellen bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Karriere voranzutreiben und einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr zu leisten.
Job Description
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
ab 01.07.2025 und in Vollzeit in Bonn, alternativ bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.
In der Customer Solution Unit „GeoInfo, Analytics & Simulation“ (CS GIAS) stellen wir der Bundeswehr die benötigte IT zur Erfassung, Georeferenzierung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten zur Verfügung, damit sie eine Informationsdominanz und eine überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit erreichen kann.
Der Bereich GIAS GeoInfo baut ein neues Engineer Team für den Betrieb von Geoinformationssystemen (GIS, basiert auf ESRI ArcGIS Enterprise) und Wetterdaten verarbeitenden Systemen (METOC) auf. Im Fokus stehen die umfangreichen und ansteigend frequentierten Systeme des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr (GeoInfoDBw), an die täglich hohe Anforderungen an zu erstellenden Geo- und Wetterprodukte sowie deren Bereitstellung gestellt werden. Das neu entstehende Team wird die Migrationen zur BWI unterstützen und die Systeme unter den Anforderungen des GeoInfoDBw betreiben und weiterentwickeln. Das Team wird eigenverantwortlich Bereitstellungen, Betrieb und Weiterentwicklung von GeoInfo-Systemen sowie die Standardisierung und Automatisierung von Verfahren und Tools übernehmen.
JBRP1_DE