Senior Data Scientist (m/w/d)

Deutsche Telekom Group
Deutschland
EUR 60.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Gesellschaft: Deutsche Telekom Technik GmbH
Stellen-ID: 235008
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn || Deutschland : Hamburg : Hamburg || Deutschland : Saarland : Saarbrücken || Deutschland : Sachsen : Leipzig
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr
Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 38,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 04.05.2025

Über uns
Wir sind ein hoch motiviertes Team, das seine Aufgaben mit großer Leidenschaft erledigt. Haben wenig Regelaufgaben, scheuen uns nicht ad hoc komplexe Aufgaben zu übernehmen. Mit neuen Projekten erfinden wir Dinge neu, um die Welt für Mitarbeiter und Kunden besser, einfacher und anders zu machen.

Wir arbeiten uns gerne in neue Themen ein, haben schnell einen guten, analytischen Überblick und kreieren rasch umsetzbare datengetriebene Lösungsvorschläge. Wir haben Innovation und Daten im Blut, suchen stets Wege & Ideen, wie wir mit neuen Ansätzen unseren Service verbessern. Wir übernehmen Verantwortung von der Idee bis zur Einführung end to End und sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Wir sind umsetzungsstark, eigenverantwortlich in einem dynamischen Umfeld und treiben gerne Themen auf allen Ebenen - auch gegen Widerstände.

Aufgaben
Als Senior Data Scientist (m/w/d) analysieren Sie komplexe Datenbestände mittels Advanced Analytics Methoden auf aktuellen Datenplattformen und werten diese aus. Sie ermitteln Trends, Muster, Vorhersagemodelle und entwickeln sowie betreiben Applikationen zur Nutzung von verschiedenen Datenprodukten. Im Bereich Innovation & Data Analytics sind Sie vom Anfang bis Ende verantwortlich für die Umsetzung von Big Data Use Cases. Zur Entwicklung dieser arbeiten Sie eng mit den Projektleitern unseres Teams und der Fachseite zusammen. Ihre Ergebnisse präsentieren und vertreten Sie auf allen Managementebenen.

  1. Sie entwickeln tragfähige und effektive Datenmodelle und Datenpipelines, die Mehrwert stiften. Analyse großer, heterogener Datenmengen und Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen. Optimierung bestehender Analysen und Entwicklung neuer Methoden zur Datenverarbeitung.
  2. Sie nutzen Machine Learning-Techniken zur Integration von Ergebnissen aus Analysen in bestehende Lösungen und Geschäftsprozesse.
  3. Sie erstellen Cost-Cases und techno-ökonomische Bewertungen.
  4. Sie entwickeln Auswerte-, Steuerungs- und Datentools für operative und nicht-operative Nutzergruppen.
  5. Sie übernehmen eine treibende Rolle im Team und helfen, es auf die nächste Stufe zu heben und die etablierten Strukturen zu professionalisieren.

Profil
Sie verfügen über ein Studium in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld Data Analytics, Data Engineering und Machine Learning. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch folgende Kenntnisse und Fähigkeiten aus:
  1. Idealerweise mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb im Bereich Big Data Analytics und Data Engineering.
  2. Sie besitzen fortgeschrittene und erprobte analytische, statistische und mathematische Fähigkeiten kombiniert mit strategischem Denken.
  3. Nachweisbare Nutzung und sehr gute Kenntnisse von Python, Spark (PySpark), SQL oder vergleichbaren Technologien.
  4. Kenntnisse der Komponenten, Funktionsweisen und Architektur von Big-Data-Systemen. Idealerweise, aber keine Voraussetzung, Erfahrungen mit Big Data Systemen wie Palantir Foundry oder der Google Cloud Platform oder ähnlichen Systemen und Big Data-Technologien (Spark, Hadoop).
  5. Fähigkeit, abstrakt zu denken, aus Daten Muster zu erkennen und basierend hierauf Hypothesen zu überprüfen.
  6. Hohes Maß an Eigenverantwortung, eine selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, Ergebnisse verständlich zu präsentieren sind bei Ihnen genau so ausgeprägt wie das Arbeiten im Team, um Problemlösungen zu finden.
  7. Den Willen, Domänenwissen aufzubauen und die Details unserer Organisation zu verstehen.
  8. Sehr gute Deutschkenntnisse.

Idealerweise wird Ihr Profil abgerundet durch praktische Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche oder im technischen Service.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.

Ihr Kontakt: Hervé Serrette
Telefon: 015128120616
E-Mail: herve.serrette@telekom.de

Xing
LinkedIn
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Senior Data Scientist (m/w/d) in Deutschland entdecken.