Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!
Standorte: Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Mainz, Berlin
Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 2025_0406_02
Als Senior Cloud Engineer (m / w / d) eines agilen interdisziplinären Teams planen, koordinieren und übernehmen Sie Aufbau, Integration, Weiterentwicklung und Testing von Cloud Services der Bundesbank. Dabei liegt Ihr Schwerpunkt auf der Implementierung und Konfiguration der Komponenten und Systeme unserer eBusiness Plattform NExt in der Public Cloud, bestehend aus Standard- und eigenentwickelten Services, wobei Sie Wert auf die höchstmögliche Automatisierung legen. Ebenso unterstützen Sie andere Teams bei der Migration von Workloads in die eBusiness Plattform und wirken maßgeblich am Betrieb der Services mit. Zur Durchführung Ihrer Aufgaben greifen Sie verstärkt auf agile Arbeitsweisen und Methoden zurück.
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 12, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant.
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Christina Geißler, +49 69 [emailprotected]
Rainer Böhme, 0341 8601623 [emailprotected]
Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0406_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de / karriere.