Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen im Fintech-Sektor sucht einen erfahrenen AML-Experten, der die Geldwäscheprävention vorantreibt. In einem dynamischen und agilen Umfeld erwartet Sie die Mitwirkung an spannenden Projekten, die sowohl interne als auch externe Prüfungen umfassen. Sie werden Teil eines vielfältigen Teams, das sich der kontinuierlichen Verbesserung der Geldwäscheprävention widmet und dabei modernste Technologien nutzt. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einem internationalen Kontext einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Compliance haben und in einem zukunftsorientierten Unternehmen arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Im Team AML werden in Abstimmung mit dem Vorstand der Bank alle Vorgaben, die zur Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie strafbarer Handlungen erarbeitet und aktualisiert. Die Umsetzung der Maßnahmen wird durch den Bereich AML überwacht.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Als Teil der starken Raisin-Familie vereint die Raisin Bank das Beste aus beiden Welten : Die Erfahrung und Sicherheit einer Bank mit der Flexibilität und Innovationskraft eines Start-ups.
Unsere MitarbeiterInnen sind dabei genauso vielfältig wie unsere Partner. Wenn du ein dynamisches Umfeld suchst, in dem du deine Stärken ausspielen und dich weiterentwickeln kannst, bist du bei uns richtig! In unserem agilen Fintech-Umfeld hast du die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und neue Erfahrungen zu sammeln. Dabei bieten wir :
Über uns
Raisin ist ein Wegbereiter für Open Banking für Spar- und Anlageprodukte. Das 2012 gegründete Fintech-Unternehmen hat durch seine Open-Banking-Infrastruktur den über 95 Billionen Dollar großen Spar- und Einlagenmarkt der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten für Verbraucherinnen und Verbraucher erschlossen. Heute bedient Raisin mehr als eine Million Kundinnen und Kunden in diesen Märkten und bietet nicht nur Sparprodukte, sondern auch eine Vielzahl von Anlage- und Vorsorgeprodukten an. Das macht das Berliner Fintech zum führenden globalen Spar- und Anlagemarktplatz. Sparerinnen und Sparer erhalten eine größere Produktauswahl und mehr Entscheidungsfreiheit, Finanzdienstleister erstklassige Marktplatzlösungen für ihre eigenen Kundinnen und Kunden und Banken einen besseren Zugang zur Einlagenfinanzierung durch Kundeneinlagen.
Raisin betreibt eigene B2C-Marktplätze – in Europa und den USA unter den Marken Raisin, WeltSparen und ZINSPILOT. In Deutschland bietet das Unternehmen neben Sparprodukten auch ETF-basierte Anlage- und Vorsorgeprodukte sowie Investments in Private Equity und Krypto an. Raisin arbeitet mit über 400 Banken und Finanzdienstleistern aus mehr als 30 Ländern zusammen. Durch die Verwaltung von mittlerweile mehr als 50 Milliarden Euro in Spar- und Anlageprodukten hat Raisin weltweit über eine Milliarde Euro an Zinsen für seine Kundinnen und Kunden generiert. Raisin wird von renommierten internationalen Investoren wie b2venture, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Greycroft, Headline, Index Ventures, Latitude Ventures, M&G, Orange Ventures, PayPal Ventures, Ribbit Capital, Top Tier Capital Partners, und Vitruvian Partners unterstützt.
Das Unternehmen hat Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Madrid, Manchester, München und New York.
Wir stellen MitarbeiterInnen ein, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Abstammung, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Behinderung oder Alter.