Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w[...]

JR Germany

Koblenz

Vor Ort

EUR 40.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

In einer zukunftssicheren Branche sucht ein innovativer Anbieter einen selbstständigen Institutsleiter, um ein eigenes Förderinstitut aufzubauen. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, mit einer starken Marke zusammenzuarbeiten und Menschen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche zu helfen. Sie profitieren von über 40 Jahren Erfahrung und einem bewährten Geschäftsmodell, das Ihnen eine hohe Work-Life-Balance und ein attraktives Einkommen ermöglicht. Werden Sie Teil eines unterstützenden Netzwerks und gestalten Sie die Bildung von morgen, während Sie gleichzeitig Ihre unternehmerischen Fähigkeiten entfalten.

Leistungen

Individuelle Gründungsberatung
Zentrale und dezentrale Schulungen
Webinare und Fortbildungen
Hohe Work-Life-Balance
Austausch mit Mentoren

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Pädagogik.
  • Unternehmertum und der Wunsch, Menschen zu helfen sind entscheidend.

Aufgaben

  • Gruppeneinteilung und Unterricht für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.
  • Finanzverwaltung und Personalmanagement im Institut.

Kenntnisse

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkbildung

Ausbildung

Hochschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung

Tools

Spezielle Software des LOS-Verbundes

Jobbeschreibung

Selbstständiger Institutsleiter/Geschäftsführer/Franchisenehmer (m/w/d) als Standortleiter (m/w/d) im LOS-Verbund, Koblenz

Dienst!AG/LOS-Verbund

Erfolgreich selbstständig mit pädagogischer Leidenschaft? LOS sucht genau Sie!

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich in einer zukunftssicheren Branche selbstständig zu machen und ein eigenes Förderinstitut aufzubauen? Sie möchten dabei aber von der Erfahrung und dem Know-how eines starken Partners profitieren, um erfolgreich selbstständig zu sein und die Risiken des Unternehmertums zu minimieren? Möchten Sie einen sinnstiftenden Beruf ausüben, Gutes tun und Menschen mit Problemen im Lesen und Schreiben durch nachhaltige Förderung die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe ermöglichen? Und dabei auch noch ein attraktives Einkommen ohne hohe Investitionskosten erzielen? Dann sind Sie beim LOS-Verbund, dem Marktführer im Bereich der pädagogischen Therapie der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), genau richtig.

Der LOS-Verbund besteht seit über 40 Jahren und ist das einzige große Unternehmen im Bereich der außerschulischen Förderung, das noch familiengeführt ist. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine langfristige, verlässliche und erfolgreiche Zusammenarbeit, kurze Entscheidungswege, eine vertrauensbasierte Unternehmenskultur, ein direktes, persönliches Miteinander sowie eine hochwertige und nachhaltige Zusammenarbeit. Als Leiter/in eines LOS sind Sie nie auf sich alleine gestellt. Wir unterstützen Sie von Anfang an mit unserem starken Team. Als rechtlich und wirtschaftlich selbstständiger Unternehmer treffen Sie die endgültigen Entscheidungen.

Ihre Aufgaben als Leiter/in eines LOS-Instituts gliedern sich in drei Kernbereiche. Mit unserer über 40-jährigen Erfahrung stehen wir Ihnen in allen Bereichen zur Seite:

  1. Pädagogische Aufgaben
    • Gruppeneinteilung: Bilden Sie Lerngruppen, die den individuellen Bedürfnissen der Schüler entsprechen.
    • Unterricht: Erteilen Sie selbst Unterricht oder delegieren Sie diesen an speziell ausgebildete Pädagogen.
    • Qualitätskontrolle: Stellen Sie durch regelmäßige Schulungen und Anleitungen sicher, dass der Förderunterricht hohe Standards erfüllt.
  2. Administrative Aufgaben
    • Finanzverwaltung: Kontrollieren Sie Zahlungseingänge und verwalten Sie Kundendaten mit der speziellen Software des LOS-Verbundes.
    • Personalmanagement: Wählen Sie geeignete Rezeptions- und Lehrkräfte aus und unterstützen Sie sie bei ihren Aufgaben.
  3. Beratung und Marketing
    • Individuelle Beratung: Führen Sie Gespräche, um den Förderbedarf jedes Schülers zu ermitteln.
    • Marketing: Bewerben Sie Ihr Institut, bauen Sie Kundenbeziehungen auf und steigern Sie die Bekanntheit des LOS-Verbundes in Ihrer Region.

Fachliche Voraussetzungen
Sie haben einen Hochschulabschluss, eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Pädagogik oder sind ein branchenfremder (Bildungs-)Manager ohne pädagogische Vorbildung? Bei uns sind alle willkommen. Obwohl alle LOS-Partner nach einheitlichen Qualitätsstandards arbeiten und regelmäßig geschult werden, bringen sie unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe mit. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Unternehmergeist und der Wunsch, Menschen zu helfen!

Persönliche Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Gründung ist die Persönlichkeit entscheidend. Sie gehen gerne und offen auf Menschen zu, sind kommunikativ und können Netzwerke knüpfen sowie pflegen. Haben Sie Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und möchten ihnen helfen, ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS/Legasthenie) zu überwinden? Dann passen Sie gut zu uns!

- Über 40 Jahre Erfahrung
- Marktführerschaft im Bereich der pädagogischen LRS-Therapie
- Bewährtes und erfolgreiches Geschäftsmodell
- Zukunftsbranche Bildung
- Pädagogisches Konzept
- Unterstützung durch individuelle Beratung der LOS-Zentrale
- Geringe Investitionskosten
- Attraktives Einkommen
- Hohe Work-Life-Balance (Schulferien geschlossen)
- Sinnstiftende Aufgabe (Menschen mit LRS/Legasthenie helfen)
- Austausch mit praxiserfahrenen Mentoren
- Individuelle Gründungsberatung und Ansprechpartner
- Mehrere zentrale und dezentrale Schulungen pro Jahr
- Zusätzliche Webinare und Fortbildungen
- Praxisnaher Austausch mit anderen LOS-Partnern und Mentoren
- Multimediale Unterrichtsmittel
- Eigenes diagnostisches Rechtschreibtest-Tool

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.