Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Klinikum Bremen-Ost sucht eine empathische Persönlichkeit für das Sekretariat der Institutsambulanz in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Position umfasst administrative Aufgaben wie Patientenempfang und Terminplanung. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen 39.300 und 47.000 Euro.
Wir suchen Sie für unsere Klinik für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik in Vollzeit.
In unserer Klinik behandeln wir Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren mit psychischen Erkrankungen und/oder Entwicklungsstörungen. Unsere Institutsambulanz arbeitet mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien im Land Bremen und im Umland bei seelischen Problemen und Krisensituationen rasch, unkompliziert und qualifiziert zu helfen. Für das Sekretariat bzw. die Anmeldung der Institutsambulanz suchen wir eine einfühlsame Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit der hiesigen Patientenklientel.
Sie sind eine empathische Persönlichkeit und ein kommunikatives Organisationstalent und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:Frank Forstreuter
Chefarzt
Tel. 0421 408 - 2320
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Krankenhaus gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.