Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte soziale Einrichtung in München sucht engagierte Praktikanten für das sozialpädagogische Einführungsjahr in der Kinderkrippe. In einem freundlichen und unterstützenden Team erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung, die dir wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern bietet. Du wirst die Möglichkeit haben, aktiv an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mitzuwirken und deine sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Diese Rolle bietet dir nicht nur eine interessante Herausforderung, sondern auch die Chance, Teil einer Organisation zu sein, die Vielfalt und Gleichstellung fördert.
AWO München-Stadt
München, Germany
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohlfühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Standort: Bad-Soden-Straße 3-5, 80807 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Unsere ruhig gelegene viergruppige Einrichtung mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten liegt im Münchner Norden in einer parkähnlichen Wohnsiedlung in Milbertshofen. Die Krippe verfügt über einen großzügigen Garten, der jedes Jahr im Frühling mit den Kindern neugestaltet wird. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Sprache und das teiloffene Konzept. Dabei hat die Partizipation und Wertschätzung der Kinder einen hohen Stellenwert. Vielfalt in jeder Form ist bei uns herzlich willkommen. Eine Besonderheit unserer Einrichtung ist, dass unsere Köchin täglich die Speisen frisch zubereitet. Unser Team ist sehr hilfsbereit, offen, freundlich und verantwortungsbewusst.
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.