Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der kritischen Infrastruktur sucht eine Sicherheitsfachkraft, die Schutzbedarfsanalysen in Sicherheitskonzepte umsetzt und externe Dienstleister steuert. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie Sicherheitsstandards weiter und leiten Projekte, um die Sicherheit der Gebäude zu gewährleisten. Sie tragen zur Einhaltung der Konzernrichtlinien bei und wirken aktiv an Bauprojekten mit, wobei Ihre Expertise im Bereich Gebäudesicherheit gefragt ist. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und Technik haben, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Du setzt Schutzbedarfsanalysen in Sicherheitskonzepte um oder steuerst externe Dienstleister bei der Erarbeitung von Sicherheitskonzepten. Zudem entwickelst du vorhandene Tools und Werkzeuge im Bereich Gebäudesicherheit weiter, wie z.B. Sicherheitskonzepte, Methodenstandards und Prozesse.
Außerdem richtest du Projekte im Kontext Security ein, steuerst und leitest diese und übernimmst das Reporting.
Dein Ziel ist die Umsetzung und Einhaltung der Konzernrichtlinie sowie des Konzernstandards im Verantwortungsbereich Corporate Security. Du entwickelst den Basisschutz unserer Gebäude weiter, um die fortgeschriebenen Schutzziele der Multistandorte zu erfüllen.
Weiterhin sorgst du dafür, dass wir auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben.
Du wirkst an Bauprojekten mit, bei denen Security-Themen zu berücksichtigen sind.
In dieser Rolle ist deine Präsenz am jeweiligen Standort 2-3 Mal pro Woche erforderlich, in der Einarbeitungsphase auch häufiger.
Du bewirbst dich auf eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Bereich der systemkritischen Infrastruktur. Unser Recruitingprozess sieht eine Einsicht in ein Ausweisdokument sowie das Originalzeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses vor. Diese werden im Rahmen eines persönlichen Interviews geprüft, bei dem die Dokumente mitzubringen sind. Bei Vertragsabschluss benötigen wir eine Sicherheitserklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz sowie ein polizeiliches Führungszeugnis (für den privaten Gebrauch).