Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Security Operations Center (SOC) Manager (m/w/d)

b+p - Dipl.-Kfm. Heiko Banaszak Dipl.-Bw. (FH) Christoph Glaub und Partner

Saarland

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Innovationszentrum im Bereich Informationssicherheit sucht einen Leiter für ein neu geschaffenes Security Operations Center (SOC). In dieser Position übernehmen Sie eine entscheidende Rolle im Aufbau eines kompetenten Teams und arbeiten eng mit IT-Sicherheit und strategischen Partnern zusammen, um innovative Cybersicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Qualifikationen

  • Masterabschluss in Informatik oder verwandtem Fach erforderlich.
  • Erfahrung in der Implementierung von Cybersicherheitsstrategien.
  • Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Aufbau und Leitung eines Teams für das hochmoderne SOC.
  • Entwicklung und Optimierung von SOC-Prozessen und -Richtlinien.
  • Überwachung und Management von Sicherheitsvorfällen.

Kenntnisse

Implementierung von Cybersicherheitsstrategien
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung

Ausbildung

Masterabschluss in Informatik oder verwandtem Fach

Jobbeschreibung

Hauptargumente für eine Bewerbung:

  • Chance, ein hochmodernes SOC von Grund auf zu gestalten und strategisch zu leiten
  • hohe Eigenverantwortung und Entscheidungsfreiheit in einer dynamisch wachsenden Forschungsinstitution
  • Innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit einer teamorientierten Unternehmenskultur und flachen Hierarchien

Checkliste für Sie:

  • Ich habe einen Masterabschluss in Informatik oder einem verwandten Fach.
  • Ich habe Erfahrung in der Implementierung und Weiterentwicklung von Cybersicherheitsstrategien.
  • Ich arbeite strukturiert, selbstständig und lösungsorientiert.
  • Ich bin bereit, meinen Lebensmittelpunkt im Saarland zu haben.

Weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Arbeitgeber:

Unser Mandant ist ein weltweit führendes Innovationszentrum für Informationssicherheit und widmet sich mit aktuell rund 600 Mitarbeitenden überwiegend der Grundlagenforschung. Das Institut verfolgt eine dynamische Wachstumsstrategie und setzt Maßstäbe durch seinen hohen Exzellenzanspruch.

Informationen zur organisatorischen Einbindung der Position:

Sie übernehmen eine neu geschaffene, zentrale Rolle im Aufbau und in der Leitung eines Teams mit zwei Mitarbeitern, das die Entwicklung und Pflege eines hochmodernen SOC verantwortet. Sie arbeiten eng mit der IT-Sicherheit, dem Forschungsteam, externen Partnern sowie der Geschäftsführung und anderen strategischen Stakeholdern zusammen, um die Cybersicherheitsstrategie kontinuierlich zu verbessern.

Aufgaben und konkrete Ziele der Position:

  • Aufbau und Leitung des SOC, einschließlich Auswahl des Technologie-Stacks und der Organisation des Teams.
    Sicherstellung einer effektiven Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sowie Verwaltung der täglichen SOC-Aktivitäten.
  • Entwicklung, Pflege und fortlaufende Optimierung der SOC-Prozesse, -Richtlinien und -Technologien.
  • Überwachung und Management von Sicherheitsvorfällen sowie Integration neuer Sicherheitsdienste in die SOC-Funktionen.
  • Bereitstellung von Führung und technischem Fachwissen zur Unterstützung interner und externer Stakeholder.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zur Weiterentwicklung und Anpassung des SOC an sich ändernde Anforderungen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.