Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht IT-Security-Spezialisten, die die digitale Zukunft der Bundeswehr mitgestalten möchten. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für den Aufbau und die Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis verantwortlich. Sie arbeiten an spannenden Sicherheitsprojekten und optimieren Prozesse im Bereich IT-Security Engineering. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation tragen Sie zur Sicherheit Deutschlands bei und profitieren von einer marktgerechten Vergütung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für die IT-Zukunft der Bundeswehr sorgt!
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich, und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und dem im Aufbau befindlichen „Security Operations Center“ (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet.
Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen innerhalb des Geschäftsbereichs CDO der BWI zentralisiert sind. Der Bereich Security Engineering & Automation ist Teil des Cyber Defense Center und beschäftigt sich mit der (teil-)automatisierten Erkennung potenzieller IT-Sicherheitsvorfälle, die im SOC bearbeitet werden.
Ihre Aufgaben :
Qualifikationen:
Wir bieten :