Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Security Expert im SOC / Security Operation Center (m / w / d) - IT-Security, Ingenieur

BWI

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht IT-Security-Spezialisten, die die digitale Zukunft der Bundeswehr mitgestalten möchten. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für den Aufbau und die Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis verantwortlich. Sie arbeiten an spannenden Sicherheitsprojekten und optimieren Prozesse im Bereich IT-Security Engineering. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kommunikation tragen Sie zur Sicherheit Deutschlands bei und profitieren von einer marktgerechten Vergütung sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das für die IT-Zukunft der Bundeswehr sorgt!

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Mobiles Arbeiten
Kostenloser Zugang zu LinkedIn Learning
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder IT-Security.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung oder 4 Jahre nach Ausbildung.

Aufgaben

  • Aufbau, Konfiguration und Administration von IT-Security-Systemen.
  • Mitarbeit in Sicherheitsprojekten und Erstellung von Use Cases.

Kenntnisse

Linux Kenntnisse
Netzwerktechnik
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studium in Informatik oder IT-Security
Vergleichbare Ausbildung

Tools

SIEM-System

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich, und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleginnen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialistinnen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Im Bereich Cyber Defense Center (CDC) und dem im Aufbau befindlichen „Security Operations Center“ (SOC) der BWI werden sicherheitsrelevante Systeme und Netze überwacht und Sensoriken zur Detektion von Angriffen auf IT-Infrastrukturen durch IT-Security Analysten ausgewertet.

Wir sind Teil des Competence Centers IT-Security (CCITS), in welchem die IT-, Informations- und Cyber-Sicherheitskompetenzen innerhalb des Geschäftsbereichs CDO der BWI zentralisiert sind. Der Bereich Security Engineering & Automation ist Teil des Cyber Defense Center und beschäftigt sich mit der (teil-)automatisierten Erkennung potenzieller IT-Sicherheitsvorfälle, die im SOC bearbeitet werden.

Ihre Aufgaben :

  1. Selbstständiger Aufbau, Konfiguration und Administration von IT-Security-Systemen auf Linux-Basis, inklusive Updates und Systementstörung
  2. Mitarbeit in Sicherheitsprojekten, insbesondere bei der Anbindung neuer Datenquellen an das SIEM-System
  3. Betreuung und Pflege der Regelwerke im SIEM-System
  4. Erstellung und Weiterentwicklung von Use Cases und Regelwerken im SIEM-System
  5. Unterstützung bei der Erstellung von Playbooks
  6. Prozessoptimierung im Bereich IT-Security Engineering & Automation
  7. Dokumentation zur Standardisierung der Arbeitsabläufe in der Fachabteilung
  8. Projektarbeit im Rahmen des Advanced Cyber Security Programms
  9. Zusammenarbeit mit dem Security Operation Center bei Rückfragen zu Use Cases und Playbooks

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Studium oder 4 Jahre nach Ausbildung
  • Gute Kenntnisse in Linux und Netzwerktechnik
  • Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten :

  • Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben zur Sicherung der IT-Zukunft Deutschlands
  • Unterstützung in Frieden, Krise und Krieg als Digitalisierungspartner der Bundeswehr
  • Marktgerechte Vergütung, sicherer Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Jahresurlaub, mit Optionen auf Anpassung
  • Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, kostenloser Zugang zu LinkedIn Learning und BWI-Academy
  • Wertguthabenkonto für zukünftige Auszeiten wie Sabbaticals
  • Mobiles Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in europäischen Ländern
  • Digitale Sachwertkarte mit monatlichem Guthaben
  • Fahrradleasing mit Gehaltsumwandlung zu vergünstigten Konditionen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.