Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Scientist Design- and Simulation Software (m/w/x)

ZipRecruiter

Jena

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

ZEISS sucht talentierte Softwareentwickler im Bereich wissenschaftliche Software zur Entwicklung und Optimierung optischer Systeme. In einem innovativen Umfeld tragen Sie aktiv zur Entwicklung modernster Softwarelösungen bei und arbeiten an spannenden Projekten in einem interdisziplinären Team. Erfahrungen mit numerischen Methoden sowie in Python und C++ sind erwünscht.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Physik oder Mathematik, idealerweise mit Promotion.
  • Eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise.
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege wissenschaftlicher Software zur Simulation optischer Systeme.
  • Planung und Durchführung von Studien im Bereich Software für Simulation und Optikdesign.
  • Mitwirkung in einem interdisziplinären und agilen Team.

Kenntnisse

Python
C++
numerische Methoden
geometrische und physikalische Optik
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium der Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung

Jobbeschreibung

Job Description

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

Willkommen bei ZEISS – einem Unternehmen, das Innovation und Verantwortung vereint! Unsere Corporate Bereiche sind vielfältig und tragen entscheidend zur strategischen Ausrichtung und zum nachhaltigen Erfolg der ZEISS Gruppe bei.

Der Bereich Corporate Research und Technology beschäftigt sich mit Innovationen und Technologien der Zukunft und beschreitet neue, unentdeckte Wege.

In Ihrer Verantwortung liegt die Erstellung und Pflege einer umfangreichen wissenschaftlichen Software mit besonderem Fokus auf Physik und Technik zur Simulation und Auslegung optischer Systeme.

Es ist erforderlich, effiziente Analyse-, Bewertungs- und Optimierungsalgorithmen inklusive Benutzerschnittstelle zu entwickeln oder aus anderen Bereichen auf Fragestellungen der Optik zu übertragen.

Planen und Durchführen von Studien und Projekten im Bereich Software für Simulation und Optikdesign.

In einem interdisziplinären, agilen Team mitwirken und dabei auch direkten Kontakt zu den hausinternen Nutzern der Software haben.

Mit aktuellen Methoden und Werkzeugen werden Software-Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik realisiert.

Voraussetzungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik oder einer ähnlichen Fachrichtung, idealerweise mit Promotion oder erster Berufserfahrung.
  • Eine zielgerichtete und eigenständige Arbeitsweise, geprägt von schneller Auffassungsgabe und Kreativität.
  • Kenntnisse in Python sowie in kompilierenden Hochsprachen wie C++ sind wünschenswert.
  • Sichere Kenntnisse in numerischen Methoden, idealerweise auch in geometrischer und physikalischer Optik.
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Konzeption umfangreicher Software sind von Vorteil.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.