Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schweißfachingenieur für die Betreuung von Kunden in der Schweißtechnik (w/m/d)

JR Germany

Mannheim

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen in der Schweißtechnik sucht einen engagierten Schweißfachingenieur, um die Kundenbetreuung und Sicherheitsprüfungen zu übernehmen. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Vorbereitung und Abnahme von Schweißerprüfungen sowie die Durchführung von Audits verantwortlich. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das flache Hierarchien und ein offenes Arbeitsumfeld fördert. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Kundenorientierung haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Attraktive Urlaubsregelung
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenwagen
Flexible Arbeitszeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Maschinenbau oder vergleichbar.
  • Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Schweißfachingenieur.

Aufgaben

  • Eigenständige Betreuung von Kunden in der Schweißtechnik.
  • Durchführung von Audits nach internationalen Regelwerken.

Kenntnisse

Schweißtechnik
Anlagensicherheit
Kundenbetreuung
Audits nach DIN EN ISO 3834
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Ingenieurwissenschaftliches Studium (Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Stahlbau)
Weiterbildung zum Schweißfachingenieur

Jobbeschreibung

Schweißfachingenieur für die Betreuung von Kunden in der Schweißtechnik (w/m/d), mannheim

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Mannheim.

  • Eigenständige Übernahme von Sachverständigen-Tätigkeiten in der Anlagensicherheit nach interner Einarbeitung oder Ausbildung
  • Eigenständige und umfängliche Betreuung von Kunden in der Schweißtechnik
  • Vorbereitung und Abnahme von Schweißer-, Arbeits- und Verfahrensprüfungen
  • Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 3834, AD 2000 HP0, EN 1090
  • Überwachen der Herstellung von Dampfkesseln, Druckgeräten, Rohrleitungen etc. im Bereich der Druckgeräterichtlinie (PED) und anderen internationalen Regelwerken
  • Begleitung von Kunden bei der Einführung neuer Herstellungsverfahren, wie z.B. additive Fertigung
  • Bauüberwachung
  • Kompetente Ansprache und Begleitung von Kunden im Innen- und Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit und zur Neuakquise
  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Stahlbau oder vergleichbar
  • Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Schweißfachingenieur sowie erste Erfahrung mit der Druckgeräterichtlinie
  • Erfahrungen in Herstellung und Betrieb von Druckgeräten, Rohrleitungen, Behälterbau etc.
  • praxistaugliche Kenntnisse in gängigen zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren wünschenswert - Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit und flexibler Lösungsorientierung
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich in deutscher und englischer Sprache darzustellen
  • Pkw-Führerschein und hohe Bereitschaft für Dienstreisen

Die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit erfolgt ungefähr während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur*m Sachverständigen vor.

Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Was wir bieten

  • attraktive Urlaubsregelung
  • attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit

TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.

Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Mannheim.


  • Eigenständige Übernahme von Sachverständigen-Tätigkeiten in der Anlagensicherheit nach interner Einarbeitung oder Ausbildung
  • Eigenständige und umfängliche Betreuung von Kunden in der Schweißtechnik
  • Vorbereitung und Abnahme von Schweißer-, Arbeits- und Verfahrensprüfungen
  • Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 3834, AD 2000 HP0, EN 1090
  • Überwachen der Herstellung von Dampfkesseln, Druckgeräten, Rohrleitungen etc. im Bereich der Druckgeräterichtlinie (PED) und anderen internationalen Regelwerken
  • Begleitung von Kunden bei der Einführung neuer Herstellungsverfahren, wie z.B. additive Fertigung
  • Bauüberwachung
  • Kompetente Ansprache und Begleitung von Kunden im Innen- und Außendienst zur Sicherstellung einer langfristigen Zusammenarbeit und zur Neuakquise

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Stahlbau oder vergleichbar
  • Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Schweißfachingenieur sowie erste Erfahrung mit der Druckgeräterichtlinie
  • Erfahrungen in Herstellung und Betrieb von Druckgeräten, Rohrleitungen, Behälterbau etc.
  • praxistaugliche Kenntnisse in gängigen zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren wünschenswert - Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kunden- sowie Dienstleistungsorientierung gepaart mit hoher Kommunikationsfähigkeit und flexibler Lösungsorientierung
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Bewertungsergebnisse schriftlich sowie mündlich in deutscher und englischer Sprache darzustellen
  • Pkw-Führerschein und hohe Bereitschaft für Dienstreisen

Die Ausbildung zur*m Sachverständigen für Anlagensicherheit erfolgt ungefähr während der ersten 12-24 Monate des Anstellungsverhältnisses. In dieser Zeit begleiten Sie erfahrene Sachverständige bei der Durchführung von Prüfungen und nehmen zusätzlich an theoretischen Schulungen im Blockunterricht teil. Dadurch bereiten wir Sie intensiv auf die Anerkennungsprüfung zur*m Sachverständigen vor.

Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir Ihnen ein interessantes Arbeitsumfeld. Wir leben flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Zur Aus- und Weiterbildung gehört eine Vielzahl an internen und externen Weiterbildungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, soziale Leistungen, Pkw (auch zur Privatnutzung), ein wohnortnahes Einsatzgebiet und ein großes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten runden unser Angebot ab.

Was wir bieten

  • attraktive Urlaubsregelung
  • attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenwagen
  • Flexible Arbeitszeit
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.