Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Johannes-Kessels-Akademie e.V. sucht eine engagierte Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für ihre Einrichtung in Gladbeck. Sie werden als vertrauensvolle/r Ansprechpartner/in fungieren und die Prävention im Schulkontext fördern. Die Stelle erfordert einen Bachelorabschluss in Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Bereich und bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum von Beratung und Netzwerkarbeit bis zur Organisation von Veranstaltungen.
Der Johannes-Kessels-Akademie e.V. ist Träger von zwei katholischen Berufskollegs im Sozial- und Gesundheitswesen. Für unsere Einrichtung in Gladbeck mit derzeit rund 370 Schüler:innen und Studierenden in den Bildungsgängen der APO-BK Anlagen B, D, E und 30 Lehrkräften suchen wir zum kommenden Schuljahr 25/26 eine Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) mit Zusatzschwerpunkt Prävention.
Wir suchen eine Person, die für unsere Lernenden und Lehrenden vertrauensvolle:r und lösungsorientierte:r Ansprechpartner:in ist, sich dem Thema Prävention im Schulkontext verschreibt, und eine grundsätzliche Leidenschaft für Menschen mitbringt.
Netzwerkarbeit:
Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen wie Arbeits-, BAFÖG-, Wohnungsamt, Kindergeldkasse, Kontakte zu anderen Berufskollegs, Ausbildungsstätten und zu Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit. Die Schulsozialarbeiterin / der Schulsozialarbeiter arbeitet zudem kooperativ mit der SV und der Schulseelsorgerin zusammen.
Beratung und Hilfe an der Schule:
Lebensplanung und Berufswahl, Assistenz bei der Entwicklung realistischer Berufswünsche, Hilfen bei Schulunlust, Versagensängsten und anderen persönlichen Problemen, Hilfen bei Problemen, die sich aus dem Schulleben ergeben, Hilfe bei drohenden Ausbildungsabbrüchen.
Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen:
Bewerbungstrainings, Workshops zur Prävention von Mobbing und Suchtverhalten, Einübung von Konfliktbewältigungsstrategien, Deeskalations- und Coolnesstrainings
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Schuljahre befristete Anstellung. Die Stelle wird ab dem 22.08.2025 mit einem Umfang von 15 Wochenstunden ausgeschrieben und mit einem Gehalt nach TV-L S vergütet.
Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis zum 30.06.2025.