Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter (m/w/d) mit Zusatzschwerpunkt Prävention

Johannes-Kessels-Akademie e.V.

Gladbeck

Vor Ort

Vertraulich

Teilzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Johannes-Kessels-Akademie e.V. sucht eine engagierte Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für ihre Einrichtung in Gladbeck. Sie werden als vertrauensvolle/r Ansprechpartner/in fungieren und die Prävention im Schulkontext fördern. Die Stelle erfordert einen Bachelorabschluss in Sozialpädagogik oder einem vergleichbaren Bereich und bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum von Beratung und Netzwerkarbeit bis zur Organisation von Veranstaltungen.

Leistungen

Harmonische, soziale Schulgemeinde
Attraktive Zusatzangebote wie Dienstradleasing
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  • Erfahrung im Bereich Prävention.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber allen am Schulleben Beteiligten.

Aufgaben

  • Netzwerkarbeit mit außerschulischen Einrichtungen.
  • Beratung und Unterstützung bei Lebensplanung und Berufswahl.
  • Planung und Durchführung von Bewerbungs- und Präventionsworkshops.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Kooperationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Ausbildung

Bachelorstudiengang im Bereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit

Jobbeschreibung

Der Johannes-Kessels-Akademie e.V. ist Träger von zwei katholischen Berufskollegs im Sozial- und Gesundheitswesen. Für unsere Einrichtung in Gladbeck mit derzeit rund 370 Schüler:innen und Studierenden in den Bildungsgängen der APO-BK Anlagen B, D, E und 30 Lehrkräften suchen wir zum kommenden Schuljahr 25/26 eine Schulsozialarbeiterin / einen Schulsozialarbeiter (m/w/d) mit Zusatzschwerpunkt Prävention.

Wir suchen eine Person, die für unsere Lernenden und Lehrenden vertrauensvolle:r und lösungsorientierte:r Ansprechpartner:in ist, sich dem Thema Prävention im Schulkontext verschreibt, und eine grundsätzliche Leidenschaft für Menschen mitbringt.

Aufgaben

Netzwerkarbeit:
Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen wie Arbeits-, BAFÖG-, Wohnungsamt, Kindergeldkasse, Kontakte zu anderen Berufskollegs, Ausbildungsstätten und zu Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit. Die Schulsozialarbeiterin / der Schulsozialarbeiter arbeitet zudem kooperativ mit der SV und der Schulseelsorgerin zusammen.

Beratung und Hilfe an der Schule:
Lebensplanung und Berufswahl, Assistenz bei der Entwicklung realistischer Berufswünsche, Hilfen bei Schulunlust, Versagensängsten und anderen persönlichen Problemen, Hilfen bei Problemen, die sich aus dem Schulleben ergeben, Hilfe bei drohenden Ausbildungsabbrüchen.

Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen:
Bewerbungstrainings, Workshops zur Prävention von Mobbing und Suchtverhalten, Einübung von Konfliktbewältigungsstrategien, Deeskalations- und Coolnesstrainings

Qualifikation
  • mindestens erfolgreicher Abschluss eines Bachelorstudiengangs im Bereich Sozialpädagogik / Soziale Arbeit / Sozialwesen oder ein vergleichbarer Fachhochschul- oder Hochschulstudienabschluss
  • Qualifizierung als Präventionsfachkraft oder Schulungsreferent:in bzw. Erfahrung im Bereich Prävention und Bereitschaft, die Qualifizierung zu absolvieren
  • Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber allen am Schulleben Beteiligten
  • Einfühlungsvermögen, Kooperationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, sich mit Elan und Eigeninitiative in ein vielfältiges Arbeitsfeld einzubringen
  • Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Benefits
  • Harmonische, soziale Schulgemeinde
  • Aufgeschlossenes und engagiertes Schulteam
  • Freundliche, angenehme Räumlichkeiten
  • Attraktive Zusatzangebote wie Dienstradleasing, DeutschlandTicket
  • Betriebliche Altersversorgung

Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Schuljahre befristete Anstellung. Die Stelle wird ab dem 22.08.2025 mit einem Umfang von 15 Wochenstunden ausgeschrieben und mit einem Gehalt nach TV-L S vergütet.

Ihre aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis zum 30.06.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.