Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulsachbearbeiter (m/w/d) für unterschiedliche Schulen in der Trägerschaft der Stadt Osnabrüc[...]

Stadt Osnabrück

Osnabrück

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution sucht engagierte Schulsachbearbeiter, die Teil eines dynamischen Teams in der Bildung sind. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie mehrere Schulen mit vielfältigen Aufgaben im Sekretariat, von der Schülerdatenverwaltung bis zur Organisation des Arbeitsablaufs. Das Arbeitsumfeld bietet nicht nur verlässliche Bedingungen, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Verwaltung im Bildungssektor haben und in einem kollegialen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen positiven Einfluss auf die Schulgemeinschaft zu haben.

Leistungen

Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
Jahressonderzahlung
Zusatzversorgung (VBL)
Leistungsorientierte Bezahlung
Firmenfitnessprogramm Hansefit
E-Bike-Leasing
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Büromanagement.
  • Sichere EDV-Kenntnisse und Beherrschung der aktuellen Office-Programme.

Aufgaben

  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Organisation des Arbeitsablaufs.
  • Schülerdatenverwaltung und Unterstützung bei Haushaltsangelegenheiten.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Office-Programme (Word, Excel, Outlook)
Selbständigkeit
Zuverlässigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Dreijährige kaufmännische Ausbildung

Tools

Buchungssoftware

Jobbeschreibung

VIELSEITIG
KOLLEGIAL
VERLÄSSLICH
Schulsachbearbeiter (m/w/d) für unterschiedliche Schulen in der Trägerschaft der Stadt Osnabrück im Fachbereich Bildung, Schule und Sport
Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um mehrere Teilzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 16 bis 25 Stunden. Die Stellen sind mit folgendem Stundenumfang zu besetzen:
- eine Lehrgangsvertretung am Berufsschulzentrum Westerberg mit 19,5 Stunden/Woche
- eine Lehrgangsvertretung am Graf-Stauffenberg-Gymnasium mit 16 Stunden/Woche
- eine unbefristete Stelle an zwei Standorten (BBS Pottgraben und Gymnasium Carolinum) mit 25 Stunden/Woche

Befristung: Die Lehrgangsvertretungen sind befristet bis Sommer 2026 zu besetzen. Die weitere Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellenwert: EG 6 TVöD

Bewerbungsfrist: 6. Mai 2025

Ihre Aufgaben
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben (u. a. Telefonanlage und Email-Verkehr, Auskünfte, Terminabsprachen, Postbearbeitung, Schriftwechsel)
  • Organisation des Arbeitsablaufs im Sekretariat einer Schule; Tätigkeiten im Zusammenhang mit Teilzeit- und Vollzeitschulformen
  • Schülerdatenverwaltung am EDV-System (u. a. An- und Abmeldungen, Zeugnisdruck, Serienbriefe). Austausch mit den Betrieben und anderen Schulträgern.
  • Sonstige Schülerdatenverwaltung (Ausstellen von Bescheinigungen, Schriftverkehr)
  • Aktenführung
  • Statistiken
  • Abwicklung der Haushaltsangelegenheiten und Budgetverwaltung mit einer entsprechenden Buchungssoftware
  • Unterstützung bei der Inanspruchnahme von Bildung und Teilhabe – Leistungen
Ihr Profil

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung - bspw. Kauffrau für Büromanagement, Industriekauffrau, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) - inkl. einschlägiger Berufserfahrung im Büromanagement.

Des Weiteren erwarten wir:

  • Sichere EDV-Kenntnisse und Beherrschung der aktuellen Office-Programme (Word, Excel, Outlook; Access wünschenswert)
  • Selbständigkeit
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Arbeitsbeginn um 7:30 Uhr
Unser Angebot
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)

Eine Übersicht zu den Benefits der Stadt Osnabrück finden Sie hier.

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Fromme, Telefon 0541/323-3011.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schmidt, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-4167 zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

...und freuen uns auf Sie.
Eva Koch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.