Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schulleitung (m/w/d) an der Schloss-Schule Kirchberg gesucht

Die Internate Service GmbH

Haunetal

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Schule in Deutschland sucht eine erfahrene Schulleitung (m/w/d) für die Führung und Weiterentwicklung der Schloss-Schule Kirchberg. Die Position erfordert pädagogische Verantwortung, eine engagierte Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit, eine internationale Schülerschaft zu leiten. Wir bieten eine attraktive Vergütung und ein motiviertes Team in einer reizvollen Umgebung.

Leistungen

Gestaltungsmöglichkeiten
Moderne Infrastruktur
Dienstwohnung auf dem Campus möglich
Vergütung entsprechend Tarifvertrag

Qualifikationen

  • Engagierte, erfahrene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.
  • Berufserfahrung an einer Privatschule und/oder Internatsschule von Vorteil.

Aufgaben

  • Pädagogische Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Schule.
  • Aktive Mitarbeit und Unterstützung bei der Schüleraufnahme.

Kenntnisse

Soziale und pädagogische Kompetenzen
Führungs- und Sozialkompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Ausbildung

Schulrechtliche Befugnis zur Übernahme der Schulleitung
Jobbeschreibung
Schulleitung (m/w/d) an der Schloss-Schule Kirchberg gesucht

Unsere Schule:
Die Schloss-Schule Kirchberg ist ein staatlich anerkanntes privates Gymnasium mit Internat.
Sie zählt zu den renommiertesten Gymnasien und Internaten Deutschlands mit einer über 100-jährigen Geschichte, verbunden mit einem zeitgemäßen, innovativen Bildungsangebot. Als internationale Schule ist die Schloss-Schule seit vielen Jahren erfolgreich auf dem deutschen Bildungsmarkt sowie in der „DIE INTERNATE VEREINIGUNG“ (DIV) etabliert.
Die Schloss-Schule im Hohenloher Land wird von einer gemeinnützigen Stiftung getragen. Die Schule wird derzeit von ca. 360 Schüler*innen besucht, davon lebt etwa ein Viertel im Internat. Die durchschnittliche Klassengröße liegt bei ca. 18 Schülerinnen und Schülern, Kurse in der Oberstufe sind teilweise deutlich kleiner. Wir arbeiten nach reformpädagogischen Grundsätzen und entwickeln uns stetig weiter.

Ihre Aufgaben:

Sie tragen die pädagogische Verantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Schloss-Schule.
Das erweiterte Aufgabengebiet umfasst – gemeinsam mit der Geschäftsführung und Internatsleitung – die aktive Mitarbeit und Unterstützung bei der Schüleraufnahme für Schule und Internat sowie die Fortentwicklung und Gestaltung der konzeptionellen, strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Schloss-Schule als Internatsschule in einer sich immer rascher verändernden Welt. Perspektivisch übernehmen Sie zudem die gesamtpädagogische Klammer, die alle Bereiche von Schule und Internat zusammenführt.

Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe arbeiten Sie eng mit dem Führungskreis und dem Kuratoriumsvorstand zusammen und repräsentieren die Schloss-Schule nach innen und außen. Regelmäßig berichten Sie dem Kuratorium der Stiftung.

Sie bringen mit:
  • Eine engagierte, erfahrene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hohen sozialen und pädagogischen Kompetenzen
  • Die schulrechtliche Befugnis zur Übernahme der Schulleitung einer Schule mit Sekundarstufe II (große Fakultas) ist Voraussetzung für diese Position
  • Hohe Führungs- und Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab
  • Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit internationaler Schülerschaft sowie Freude daran, unsere internationale Gemeinschaft mitzugestalten
  • Berufserfahrung an einer Privatschule und/oder Internatsschule ist von Vorteil
Was wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine strukturell und wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Schule mit modernster Infrastruktur
  • Einen landschaftlich reizvoll gelegenen Standort in Kirchberg an der Jagst –
    im Herzen von Hohenlohe – direkt an der A6/A7
  • Ein engagiertes und erfahrenes Team
  • Der Bezug einer Dienstwohnung auf dem Campus ist möglich
  • Eine Vergütung gemäß bzw. in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L)
    an die Beamtenbesoldung Baden-Württemberg

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 26.10.2025 per E-Mail an:

Stiftung Schloss-Schule Kirchberg / Jagst
Nora Legittimo, Vorsitzende des Kuratoriums
Schulstraße 4
74592 Kirchberg / Jagst
E-Mail: kuratorium@schloss-schule.de

Für weitere Informationen im Vorfeld können Sie gerne auch Kontakt mit Herrn Martin Albrecht, Stiftungsvorsitzender unter albrecht@schloss-schule.de oder 07954 9802-12 aufnehmen. Oder: Sie besuchen einfach unsere Homepage unter www.schloss-schule.de und machen sich selbst ein Bild von uns!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.