Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung (Süd)

Personal

Berlin

Vor Ort

EUR 48.000 - 57.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Berlin sucht eine/n Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung, um das Berliner Stromnetz zu betreuen. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse im Hochspannungsbereich sowie eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik. Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit sind erwünscht. Die angebotene Vergütung liegt zwischen 48.000 € und 57.000 € jährlich. Unterstützungen wie flexible Arbeitszeiten und finanzielle Sicherheit werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Zuschuss zum Firmenticket AB

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Betrieb und Instandhaltung von Umspannwerken.
  • Strukturierte, prozessorientierte Arbeitsweise und Analysefähigkeit.

Aufgaben

  • Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
  • Durchführung von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz.
  • Aktive Mitarbeit bei Prüfarbeiten und Inbetriebnahmen von Anlagen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit

Ausbildung

Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze unszum nächstmöglichen Zeitpunktals

Schaltmeister*in im Netzbetrieb Hochspannung

in der Arbeitsgruppe HochspannungNetzbetrieb Südam StandortBerlin Steglitz.

Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.

Mehr über uns erfährst Du hier:Über uns - Stromnetz Berlin

Die Arbeitsgruppe Netzbetrieb Süd im Fachgebiet Hochspannung Netzbetrieb ist für die Koordinierung und Durchführung des Schaltbetriebes sowie für die Maßnahmen zur Verkehrssicherung bei Arbeiten in den elektrischen Hochspannungs-Anlagen der Stromnetz Berlin verantwortlich.



  • Verantwortung für die Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in den Umspannwerken.
  • Durchführung von Schalthandlungen im Hochspannungsnetz einschließlich Sicherungsmaßnahmen.
  • Übernahme der Anlagenverantwortung sowie Koordination und Kontrolle der Montagetätigkeiten in den Umspannwerken und deren Sekundäreinrichtungen.
  • Aktive Mitarbeit bei Prüfarbeiten und Inbetriebnahmen von Anlagen nach Um- bzw. Neubauten.
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Fachliche Leitung von Netzknoten, Instandhaltungsmaßnahmen und Störungsermittlungen/-beseitigungen.
    • Treffen vonVorsorgemaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Netzverfügbarkeit.
    • Abstimmen technischer Sachverhalte mit Fachbereichen und Dienstleistern sowie Überwachung bei Änderungen, Beschädigungen oder technischen Problemen.
    • Koordination von Personaleinsätzen und Materialressourcen.


  • einer abgeschlossenen Ausbildung als Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik, einemvergleichbaren Abschluss oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.
  • fundierten Kenntnissen im Bereich des Betriebes und der Instandhaltung von Umspannwerken im Hochspannungsnetz.
  • einer strukturierten, prozessorientierten Arbeitsweise und Analysefähigkeit.Engagement, Belastbarkeit sowieTeam- und Kommunikationsfähigkeiten runden Dein Profil ab.
  • der Voraussetzungzur Teilnahme am Bereitschaftsdienst sowie einerFahrerlaubnis der Klasse B.
  • Plus, aber kein Muss:
    • Gute Kenntnisse des Stromverteilungsnetzes sowie eine Ausbildung für Schaltpersonal > 1 kV.
    • Grundlegende Kenntnisse in den gesetzlichen Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften.
    • Souveräner Umgangmit digitalen Systemen und gängiger Software (MS Office). Erfahrungen in der IT, aus privatem oder beruflichem Umfeld, machen Dein Profil besonders interessant.


  • Work-Life-Balance:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahrsowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Finanzielle Sicherheit:Du erhältst eine attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 48.000 €– 57.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin:Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
So wird dieStromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com)gesehen.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.

Hast Du Fragen? Wir beantworten sie Dir gerne:

Informationen zum Job:+49 30 49202 3048.
Informationen zum Bewerbungsprozess:Gina Bart, E-Mail: gina.bart@stromnetz-berlin.de - bitte die E-Mailadresse lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.