Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen in der Schadenregulierung sucht einen Spezialisten zur Unterstützung im Backoffice. In dieser Rolle konzentrieren Sie sich auf die Regulierung von Kfz-Schäden, die Kommunikation mit Anspruchsstellern und die Durchführung von Schadenmanagementmaßnahmen. Die Möglichkeit, 100 % remote innerhalb Deutschlands zu arbeiten, sowie ein unbefristeter Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten machen diese Position besonders attraktiv. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Umfeld, das Wert auf persönliche Entwicklung und eine positive Unternehmenskultur legt.
Warum wir?
Die Tätigkeit kann auch zu 100 % remote innerhalb von Deutschland ausgeübt werden.
Ihre Aufgaben
Da die Telefonie grundsätzlich von unserem Front Office abgedeckt wird, können Sie sich als Spezialist in unserer Schadenabteilung (Backoffice) vollumfänglich auf folgende Kernaufgaben konzentrieren :
Ihr Profil
Ihr Kontakt
Für Fragen steht Ihnen unsere Recruiterin Christina Rauber unter der Telefonnummer +49 211 972600 58 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über uns
Wir, die InterEurope AG, sind ein auf internationale Schadensfälle spezialisiertes Schadenregulierungsunternehmen mit Hauptsitz in Düsseldorf und Niederlassungen in 11 europäischen Ländern. Wir sind qualitätsorientiert und verbinden die Agilität eines mittelständischen, eigentümergeführten Unternehmens mit der Professionalität eines renommierten deutschen Versicherungsunternehmens.
In unserem Kerngeschäft, der Regulierung internationaler Kfz-Schadensfälle im Rahmen des Grüne-Karte-Systems und der 4. Kfz-Haftpflicht-Richtlinie, haben wir in Europa eine führende Position erlangt. Unser engagiertes und ambitioniertes europäisches Team folgt der Vision „Trusted Leader in Claims and Consultancy“ bei Schadenregulierungsdienstleistungen für Versicherungen in Europa zu sein. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen es, Teil einer werteorientierten Gemeinschaft zu sein, in der Kollegialität, echte persönliche und soziale Unterstützung, gemeinsamer Spaß am Erfolg und persönliche Weiterentwicklung die Unternehmenskultur prägen.