Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Schadenregulierer:in Sach-Schaden für nördl. Landkreise Thüringen sowie angrenzende Landkreise [...]

Spk Hef

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Versicherungsgesellschaft sucht einen Schadenregulierer:in für die nördlichen Landkreise Thüringen und angrenzende Landkreise in Niedersachsen. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Versicherungsbedingungen und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Die Tätigkeit wird im Home-Office ausgeführt, wobei gelegentliche überregionale Einsätze notwendig sind. Ein Pkw-Führerschein ist Voraussetzung.

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung wünschenswert.
  • Weiterbildung zum geprüften Schadenregulierer:in (DVA) ideal.

Aufgaben

  • Regulierung von Schäden in verschiedenen Bereichen direkt beim Kunden.
  • Prüfung der Deckungs- und Ersatzpflicht sowie Erstellung von Schadenaufstellungen.
  • Durchführung von Verhandlungen mit Versicherungsnehmern und Außendienstpartnern.

Kenntnisse

Kundenorientierung
Verhandlungsführung
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Studium als Bauingenieur:in
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

Tools

moderne EDV-Systeme

Jobbeschreibung

Schadenregulierer:in Sach-Schaden für den Landkreis Thüringen sowie angrenzende Landkreise in Niedersachsen

Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeitenden geben täglich ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Für unseren Standort in Kassel suchen wir eine:n Schadenregulierer:in im Regulierungsgebiet nördliche Landkreise Thüringen sowie angrenzende Landkreise in Niedersachsen.

  1. Sie regulieren Schäden in den Bereichen Sach-, Gebäude-, Inhalt- und Ertragsausfall direkt beim Kunden.
  2. Sie prüfen die Deckungs- und Ersatzpflicht in Bezug auf den Grund und die Höhe.
  3. Sie erstellen Schadenaufstellungen und ermitteln die passende Entschädigung.
  4. Bei Schadensereignissen übernehmen Sie die Recherche, befragen Zeugen und führen Verhandlungen mit Versicherungsnehmern, Außendienstpartnern und Anwälten vor Ort.
  5. Sie schließen Vergleiche, führen Regresserkennungen und Beweissicherungen durch und leiten Schadenminderungsmaßnahmen ein.
  6. Regelmäßige Team- und Projektarbeiten sind ebenfalls Bestandteil Ihrer Tätigkeiten.
  7. Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Bautechniker:in, Architekt:in oder eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen.
  8. Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in der Sach-Schadenregulierung mit und haben eine Weiterbildung zum geprüften Schadenregulierer:in (DVA) abgeschlossen.
  9. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Versicherungsbedingungen, Klauseln, Gesetzen und Rechtsprechung.
  10. Der Umgang mit modernen EDV-Systemen ist für Sie selbstverständlich, ebenso wie zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten.
  11. Kunden- und serviceorientiertes sowie wirtschaftliches und gewissenhaftes Arbeiten sind Ihnen wichtig.
  12. Die Tätigkeit wird im Home-Office ausgeübt. Ihr Wohnort muss im Regulierungsgebiet liegen. Im Falle von Massenschäden, Krankheitsfällen oder Vertretungen sind überregionale Einsätze notwendig.
  13. Ein Pkw-Führerschein ist Voraussetzung.

Fühlen Sie sich nicht in allen fachlichen Voraussetzungen sicher, sind aber motiviert, sich in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten? Selbstverständlich erhalten Sie die notwendige Unterstützung und eine angemessene Einarbeitungszeit. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar. Die Tätigkeit wird im Home-Office ausgeführt, wobei Ihr Wohnort im Regulierungsgebiet liegen muss. Überregionale Einsätze sind bei bestimmten Fällen notwendig. Ein Pkw-Führerschein ist Voraussetzung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.