Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SB Breitbandausbau (w, m, d)

Landkreis Zwickau

Werdau

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Der Landkreis Zwickau sucht eine engagierte Sachbearbeiterin oder einen engagierten Sachbearbeiter für den Bereich Breitbandausbau im Umweltamt. Der Stelleninhaber wird für die Durchführung wasserrechtlicher Verfahren verantwortlich sein und arbeitet in einem dynamischen Team. Das Angebot umfasst eine unbefristete Stelle mit attraktiven Arbeitsplatzbedingungen. Bewerbungen sind bis zum 3. August 2025 möglich.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
30 Tage Erholungsurlaub
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Einarbeitung durch fachkundige Kollegen

Qualifikationen

  • Geprüfte Bewerber benötigen eine Hochschulausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Rechtskenntnisse im Bereich Umweltrecht sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Durchführung wasserrechtlicher Verfahren im Rahmen des Breitbandausbaus.
  • Überwachung naturschutzrechtlicher Genehmigungen.

Kenntnisse

Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulausbildung (Diplomgrad oder Bachelor)
Abgeschlossener Angestelltenlehrgang II

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!

Das Landratsamt Zwickau sucht

eine/einen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Breitbandausbau Umweltamt (w, m, d)

unter der Kennziffer 129/2025/DIII im

Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz

für das

Umweltamt

in

Vollzeit - mit 39 Wochenstunden;

Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden

Stellenbewertung

Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA (grundhaft);

Zahlung einer persönlichen Zulage bis zur EG 9c tätigkeitsabhängig möglich

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Beschäftigungsbeginn

sofort

Ihr Aufgabengebiet

Ihr erster Einsatz erfolgt voraussichtlich bis Ende 2026 im Umweltamt in Werdau als "SB Breitbandausbau Umweltamt" (in der Entgeltgruppe 9b) mit dem Schwerpunkt Führen von wasserrechtlichen und naturschutzrechtlichen Verfahren für Vorhaben des Breitbandausbaus im Landkreis Zwickau.

Ihre Aufgaben Im Einzelnen

  • Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren zum Vollzug des WHG und des SächsWG - Erlaubnisverfahren, Bewilligungen, Genehmigungen und sonstige Entscheidungen in Verbindung mit dem Breitbandausbau
    • Bewertung der Sachverhalte, Klärung der Genehmigungstatbestände und der Genehmigungsfähigkeit
    • Prüfung der Betroffenheit anderer Rechtsbereiche im Landratsamt, bspw. Einbeziehung Naturschutzrecht, Abfall-/Bodenschutzrecht; Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht
    • Prüfung der Rechte Dritter bei Widersprüchlichkeit
    • Berücksichtigung von Anforderungen aus wasserrechtlichen Schutzgebietsvorschriften
    • einzelfallbezogene Prüfung, Bewertung, Abwägung und Entscheidung nach sachgebietsinternen Vorgaben der verwaltungsrechtlichen und wasserrechtlichen Belange und der Belange der anderer Rechtsgebiete und Träger öffentlicher Belange
    • Kontrolle von Nebenbestimmungen
  • Naturschutzrechtliche und –fachliche Prüfung von Vorhaben im Zusammenhang mit Breitbandausbau
    • Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit
    • Bewertung und fachliche Würdigung des Vorhabens hinsichtlich naturschutzfachlicher und -rechtlicher Vorgaben wie Eingriffsregelung, Biotopschutz, Schutzgebiete, Artenschutz
    • Bescheidung des Antrages auf Erteilung einer naturschutzrechtlichen Genehmigung
    • fachliche Überwachung der Umsetzung der angeordneten Kompensationsmaßnahmen
    • Anordnung der Wiederherstellung des früheren Zustandes bei unzulässigen Handlungen einschließlich verwaltungsrechtlicher Vollstreckung
    • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren durch fachbezogene Bewertung des Tatbestandes und Weiterleitung an die entsprechenden Stellen
    • Wahrnehmung von Ortsterminen, Teilnahme an Bauberatungen
Nach Beendigung Ihres Einsatzes Als SB Breitbandausbau Umweltamt Werden Sie Im Anschluss Mit Anderen Vielseitigen Aufgaben, Gegebenenfalls Unter Zahlung Einer Persönlichen Zulage Bei Höherwertigen Tätigkeiten, Im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz Betraut. Dazu Gehören U.a.

  • Antragsbearbeitung, Veranlassung bzw. eigene Sachverhaltsermittlungen und Recherchen
  • Erlass von Verwaltungsakten
  • Widerspruchsbearbeitung, Erlass von Abhilfe- und Widerspruchsbescheiden
  • Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten

Unsere Erwartungen

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit Prüfung zum Verwaltungsfachwirt
  • wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse im aufgabenbezogenen Rechtsgebiet
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Durchsetzungsvermögen, Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir Bieten Ihnen

  • eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen das die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache. Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auch auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/bewerber-faq

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Bewerbungsschluss: 3. August 2025

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Nach Bewerbungsschluss eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Bewerberinnen/Bewerber aus Nicht-EU-Staaten (Europäischer Wirtschaftsraum und Schweiz ausgenommen) fügen der Bewerbung einen aktuellen Aufenthaltstitel gemäß

  • 4 Aufenthaltsgesetz bei, welcher die Erwerbstätigkeit ausdrücklich gestattet.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach

  • 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Homepage unter: www.landkreis-zwickau.de/datenschutz.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.