Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SAP Systems Engineer (w/m/d)

JR Germany

Berlin

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Berlin sucht einen SAP Systems Engineer (w/m/d) zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft. In dieser Rolle koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister und begleiten Projekte. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Betriebssportangebote
Flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub/Jahr

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Fähigkeiten.
  • Praktische Erfahrungen in Systemadministration und Projektarbeit.
  • Kenntnisse in der Basisadministration von SAP R3, S4 und Fiori.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebs der SAP-Systeme.
  • Definition und Überwachung von SLAs.
  • Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister.
  • Durchführung IT-Projekte und Erstellung von Dokumentationen.

Kenntnisse

Systemadministration von Client-Server-Architekturen
Kenntnisse in SAP R3, S4 und Fiori
Projektmanagement mit externen Dienstleistern
Gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei!

Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die SAP-Systemlandschaft des HZB (R/3, S/4HANA, Fiori) und verantwortet deren Weiterentwicklung sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Als SAP Systems Engineer (w/m/d) koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister, begleiten Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung. Sie sichern einen stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.

  • Sicherstellung des Betriebs sowie der hohen und dauerhaften Verfügbarkeit fachspezifischer Dienste und Anwendungen in heterogenen, vernetzten Umgebungen – insbesondere der SAP-R/3 und S/4HANA Systeme (ERP, HCM) sowie von SuccessFactor, Fiori, BTP und SAP Analytics Cloud
  • Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs) sowie Einweisung und Unterstützung der Anwender*innen; Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister
  • Installation, Bereitstellung, Betreuung und Optimierung von Softwareressourcen
  • eigenständige Lokalisierung, Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern
  • Durchführung fachbezogener IT-Projekte sowie Erstellung von Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen, Lasten- und Pflichtenheften
  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung vorzugsweise Informatik, bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
  • sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Server-Architekturen und deren Betrieb unter Windows und Linux durch einschlägige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse in der Basisadministration von SAP R3, S4 und FIORI
  • praktische Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
  • sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
  • Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
  • attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.