Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SAP Service-Administratorin / SAP Service-Administrator (m/w/d)

JobConsult - ATS

München, Worms, Saarbrücken

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen SAP Service-Administrator, um die digitale Transformation in Nordrhein-Westfalen voranzutreiben. Sie werden eine Schlüsselrolle im SAP Competence Center übernehmen und sind für den Support und die Weiterentwicklung von Fachverfahren im Sozialrecht verantwortlich. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen direkten Einfluss auf die Dienstleistungen für die Bürger zu haben und in einem dynamischen Team zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT und Kundenservice haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work-Life-Balance
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kantine
Kostenfreie Parkplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder langjährige IT-Erfahrung erforderlich.
  • Erfahrung im 1st- und 2nd-Level Support ist notwendig.

Aufgaben

  • Verantwortung für den 1st- und 2nd-Level Support im Sozialrecht.
  • Analyse von Meldungen und Entwicklung bestehender Prozesse.

Kenntnisse

Kundendienst
IT-Service-Management
MS-Office (insbesondere Excel)
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Fachhochschul- oder Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik
Abschluss als Operative Professional
langjährige Berufserfahrung in der IT

Tools

Adobe
Kofax

Jobbeschreibung

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) Düsseldorf, Hagen, Münster 17.04.2025

Standorte: Münster, Düsseldorf oder Hagen, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 25.04.2025

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als SAP Service-Administratorin/Service-Administrator (m/w/d) betreuen Sie die Fachverfahren im Sozialrecht. Auf diese Weise wirken Sie mit an Services für werdende Eltern oder Menschen mit Schwerbehinderung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) – Kundenspezifische Lösungen
Im Bereich kundenspezifische Lösungen innerhalb des SAP CC verantworten wir die Entwicklung und den Betrieb der SAP Fachverfahren im Sozialrecht. Unsere Kunden sind die Bezirksregierung Münster und die Ministerien für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) sowie für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) des Landes NRW. Unsere Anwenderinnen und Anwender sind die Sachbearbeitungen in allen Kommunen und die (kreisfreien) Städte des Landes sowie die Landschaftsverbände und Bezirksregierungen in NRW. Gemeinsam leisten wir einen unmittelbaren Service für alle Bürgerinnen und Bürger in NRW.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben
  • Sie sind mitverantwortlich für den 1st- und 2nd-Level Support für die Fachverfahren im Sozialrecht. Dazu gehört die Analyse eingehender Meldungen im Hinblick auf Ursache, Lösungsmöglichkeit, Störungskategorie und Priorität.
  • Sie erheben Anforderungen der Anwenderinnen und Anwender sowie der Kundinnen und Kunden, entwickeln bestehende Prozesse weiter, überprüfen Workflows der komplexen Verfahren und strukturieren diese bei Bedarf neu.
  • Sie verantworten Dokumentationen entlang des internen Ticketsystems von IT.NRW zu folgenden Themen: Aktivitäten von Incidents, Service Requests, Changes sowie softwareübergreifend hinsichtlich Adobe, Kofax mit Eingabefeldern und Funktionsmakros.
  • Sie führen Migrationen durch oder unterstützen diese. Dabei übernehmen Sie Aufgaben aus dem Bereich IT-Service-Management.
  • Sie begleiten und konzipieren die verschiedenen Verfahren in ihren komplexen (Systemarchitektur-)Strukturen.
Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug
  • Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT
  • Know-how im Umgang mit MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
  • Erfahrung im telefonischen Kundendienst (z. B. 1st- oder 2nd-Support Erfahrung)
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)

Wünschenswert sind zudem:

  • Erfahrung mit IT-Service-Management-Prozessen

Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Qualitätsbewusstsein
  • Gut darin, Zusammenhänge zu erfassen und Neues zu lernen
Zusätzliche Stelleninfos

Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt.

  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
    1. Welche beruflichen Erfahrungen und persönlichen Kompetenzen können Sie in die Stelle einbringen?
    2. Was sind Ihrer Einschätzung nach zukünftige Herausforderungen mit IT Servicemanagement-Prozessen?

Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.