Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SAP Senior FI CO Consultant Public Sector (gn)

Greifenberg Personalberatung & Recruitment

Deutschland

Vor Ort

EUR 70.000 - 95.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Beratungsunternehmen in Deutschland sucht einen SAP FI/CO Berater für den öffentlichen Sektor. In dieser Rolle gestalten Sie die Finanz- und Controllingprozesse für Kommunen und Behörden, wobei Sie für Effizienz und Rechtssicherheit sorgen. Ihre Expertise in SAP und Ihr Verständnis für die Besonderheiten des öffentlichen Haushaltsrechts sind entscheidend, um die Digitalisierung voranzutreiben.

Leistungen

Hohe Fixgehälter mit variablen Anteilen
Home-Office Möglichkeiten
30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits Zugang

Qualifikationen

  • Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Praxiserprobte Kenntnisse in SAP FI und CO.
  • Erfahrung im öffentlichen Sektor wünschenswert.

Aufgaben

  • Gestaltung von SAP-gestützten Finanz- und Controllingprozessen.
  • Migration von Altdaten aus Doppik- oder Kameralbuchhaltung.
  • Begleitung öffentlicher Auftraggeber bei Prozessen und Trainings.

Kenntnisse

SAP FI
SAP CO
Public Sector Management
Budgetüberwachung
Projektmanagement

Ausbildung

Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften

Tools

ABAP
Fiori
SAP Business Technology Platform

Jobbeschreibung

Greifenberg Personalberatung & Recruitment

Unser Klient - ein führendes Beratungsunternehmen in Deutschland, spezialisiert auf SAP-Lösungen und digitale Transformation - unterstützt Kunden bei der Optimierung und Implementierung von Geschäftsprozessen. Mit einem Fokus auf maßgeschneiderte SAP-Strategien und innovativen Technologien bietet es ganzheitliche Services von Beratung über Entwicklung bis hin zum Betrieb. Besonders hervorzuheben ist die Expertise in S/4HANA-Transformationen und Branchenlösungen, die Unternehmen fit für die Zukunft machen. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland ca 1.000 Mitarbeiter:innen, weltweit in der Unternehmensgruppe über 10.000 Mitarbeiter:innen. Und das Business wächst deutschlandweit weiter!

Werden Sie Teil der digitalen Zukunft als

Gestalten Sie moderne Verwaltung mit SAP FI/CO im Public Sector

Ob Haushaltsplanung, Mittelbindung oder Fördermittelabrechnung – im öffentlichen Sektor zählen Nachvollziehbarkeit, Rechtssicherheit und Effizienz. Mit Ihrer SAP FI/CO-Expertise sorgen Sie dafür, dass Kommunen, Behörden und öffentliche Einrichtungen ihre Mittel verantwortungsvoll und zukunftsorientiert steuern können. Bringen Sie Ihre Kenntnisse ein, um die Digitalisierung der Verwaltung mitzugestalten – für mehr Transparenz, mehr Bürgernähe und eine leistungsstarke öffentliche Hand.

Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll und sinnstiftend:

  • Haushaltsprofi: Sie gestalten SAP-gestützte Finanz- und Controllingprozesse im öffentlichen Umfeld – von der Haushaltsaufstellung über Mittelbindung und Zahlungsabwicklung bis hin zur kameralen oder doppischen Abbildung öffentlicher Finanzen.
  • Public Sector Spezialist: Sie berücksichtigen die Besonderheiten des öffentlichen Haushaltsrechts, z.B. § 35 BHO, Budgetüberwachung, Fördermitteltracking oder Drittmittelverwaltung im Hochschulbereich – und setzen diese regelkonform in SAP um.
  • Migrationsexperte: In S/4HANA-Projekten stellen Sie sicher, dass Altdaten aus Doppik- oder Kameralbuchhaltung sauber und prüfungssicher übernommen werden – inklusive entsprechender Belegketten und Mandantenstruktur.
  • Schnittstellenbauer: Sie arbeiten eng mit Fachbereichen wie Kämmerei, Rechnungsprüfung, Bauamt oder Personalstelle zusammen, um modulübergreifende Prozesse (z.B. PSM-FM, HCM oder MM) sinnvoll zu integrieren.
  • Berater auf Augenhöhe: Sie begleiten öffentliche Auftraggeber als strategischer Partner – von der Prozessaufnahme bis zur Schulung – und behalten dabei immer die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, KPIs wie Budgetverbrauchsquoten oder Berichtspflichten im Blick.

Ihr Profil – fundiert und verwaltungsnah:

  • Akademischer Hintergrund: Sie haben ein Studium in BWL, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften abgeschlossen oder bringen eine vergleichbare Qualifikation mit – idealerweise mit Bezug zum öffentlichen Sektor.
  • SAP-Erfahrung: Sie verfügen über praxiserprobte Kenntnisse in SAP FI und CO – idealerweise ergänzt durch S/4HANA-Erfahrung und Kenntnisse in Modulen wie PSM-FM (Public Sector Management – Funds Management).
  • Technologieverständnis: ABAP, Debugging und erste Einblicke in Fiori oder die SAP Business Technology Platform sind wünschenswert – besonders in Hinblick auf OZG-nahe Entwicklungen und Berichtsanwendungen.
  • Verwaltungsaffinität: Sie kennen typische Anforderungen des öffentlichen Dienstes – von der Kameralistik über Fördermittelabrechnung bis zur Prüfungssicherheit – und wissen, wie man diese SAP-konform umsetzt.
  • Kommunikativ & strukturiert: Sie überzeugen durch sicheres Auftreten in Deutsch und Englisch – sei es in Workshops mit Fachabteilungen oder bei Gesprächen mit Aufsichtsbehörden, Rechnungsprüfern oder externen Dienstleistern.
Ihre Vorteile & Benefits:
  • Hohes Fixgehalt in 12 Gehältern, on top variabler Anteil (10%)
  • Zuordnung an einem der 30 Standorte in Deutschland
  • Keine Präsenzpflicht – stattdessen: Home-Office Vertrag & Home-Office Ausstattung
  • Geschäftswagen-Modell auch zur privaten Nutzung oder Travel-Management Service
  • Moderate bis geringe Reisebereitschaft – Vereinbarkeit von Job & Familie

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit

  • Attraktives Versorgungswerk (betriebliche Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung).
  • Arbeitgeberzuschuss von 20 % zu deinem Sparbeitrag.
  • Arbeitgeberfinanzierte Berufsunfähigkeitsversicherung.

Auszeitprogramm

  • 30 Tage Jahresurlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester.
  • Möglichkeit einer 1–2-monatigen Auszeit nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit.
  • Bonus von 500 €/Monat brutto während der vergütungsfreien Auszeit.
  • Förderung des Teamspirits durch standortübergreifende und interne Events:
  • Sommerfeste, Seminarfahrten, Weihnachtsfeiern.
  • Mitarbeiterfrühstücke, Sportveranstaltungen, After-Work-Events.
  • Eltern-Kind-Büros an einigen Standorten.
  • Kinderbetreuung in den Schulferien.

Fort- und Weiterbildungen

  • Umfangreiches Schulungsangebot über den hauseigenen Campus (Online-Lernportal).
  • Trainings zu Technologien, Methoden, Projektmanagement, Beratungskompetenzen und persönlicher Weiterentwicklung.

Gesundheitsförderung

  • Gesundheitskarte (Krankenzusatzversicherung) mit 300 € Guthaben/Jahr.
  • Einsatzmöglichkeiten: Brillen, Hörgeräte, Zahnarzt-Prophylaxe und weitere Gesundheitsleistungen.
  • Fahrrad-Leasing durch Entgeltumwandlung.
  • Bis zu 40 % Ersparnis im Vergleich zum herkömmlichen Kauf.

Vergünstigungen

  • Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“.
  • Rabatte und Sonderkonditionen für Reisen, Events, Mode, Wohnen, Accessoires und Technik.

Auszeichnungen

Möchten Sie gerne mehr darüber erfahren oder Sie haben noch vorab Fragen?

Melden Sie sich unter Birgit Wagner [emailprotected] oder telefonisch unter +49 (0) 89 443603 67. Ich freue mich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer per E-Mail. Bitte teilen Sie mir auch mit, wann ich Sie für ein erstes Gespräch telefonisch erreichen kann.

Art der Anstellung:Festanstellung

Einsatzort: Deutschland * Wahlweise an einem der 30 Standorte oder im Home-Office.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.