Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SAP PSM - Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)

ZipRecruiter

Bovenden

Hybrid

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Bildungseinrichtung sucht einen SAP PSM Key User und Inhouse Consultant, um die Anwendungsbetreuung und Prozessoptimierung zu unterstützen. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Schnittstelle zwischen verschiedenen SAP-Modulen arbeiten und aktiv zur Umstellung auf SAP S/4 HANA beitragen. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre SAP-Kenntnisse in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und die Digitalisierung von Arbeitsabläufen voranzutreiben. Flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot machen diese Stelle besonders attraktiv für engagierte Fachkräfte.

Leistungen

Jahressonderzahlung
Zusatzversorgung
Vergünstigtes Jobticket
Vergünstigte Mitgliedschaft im Uni-Sportangebot
Weiterbildungsprogramm
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaft.
  • Fundierte Kenntnisse in SAP, idealerweise in PSM.

Aufgaben

  • Anwendungsbetreuung und Customizing des SAP-Systems.
  • Prozessoptimierung und Schnittstellenmanagement zwischen Modulen.

Kenntnisse

SAP-Kenntnisse
Prozessanalyse
Analytisches Handeln
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Office-Anwendungen

Ausbildung

Berufsausbildung als Kauffrau*mann
Studium der (Wirtschafts-)Informatik

Tools

SAP S/4 HANA
ERP-Anwendungen

Jobbeschreibung

Job Description

In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d) - bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L - mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben:

  1. Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des Systems
  2. Modulbetreuung und -weiterentwicklung
  3. Prozessanalyse und -optimierung
  4. Schnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und CO
  5. Mitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANA

Ihr Profil:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug
  2. Berufserfahrung ist von Vorteil
  3. Fundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-Anwendungen
  4. Erfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von Prozessen
  5. Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  6. Freude an der Optimierung sowie Digitalisierung von Arbeitsabläufen
  7. Eigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  8. Bereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden Arbeit
  9. Analytisches und lösungsorientiertes Handeln
  10. Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
  11. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile:

  1. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
  2. Ein tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
  3. Ein vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate Benefits
  4. Vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot
  5. Umfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der Universität
  6. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal freuen wir uns. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon: 0551 / 39-26394, E-Mail: tim.breithaupt@zvw.uni-goettingen.de zur Verfügung.

Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.