Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Energietechnologieunternehmen in Deutschland sucht einen Prozessverantwortlichen für das Qualitätsmanagement in einem SAP-Migrationsprojekt. Sie analysieren bestehende Prozesse, koordinieren Anpassungen und gestalten Schulungen für Mitarbeiter. Idealerweise haben Sie einen Hochschulabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse der SAP-Module. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Art der Anstellung: Vollzeit / Befristet auf 4 Jahre
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Als Teil des Projektteams zur SAP-Migration und Mitglied der lokalen Qualitätsabteilung gestaltest Du den Weg ins SAP S4/Hana-System von Anfang bis zum erfolgreichen Abschluss aktiv mit. Die tägliche Abstimmung im Projektteam zu den aktuellen Projektaufgaben und abläufen gehört genauso zu deinen Aufgaben, wie die Abstimmung der Prozessabläufe und -anforderungen mit den Fachexperten der Qualitätsabteilung.
Durch diesen engen Austausch erlangst Du ein Verständnis der angewendeten Prozesse und Abläufe in der Abteilung und setzt diese im Einklang mit den allgemeinen Projektanforderungen im neuen System um. Du setzt Testprogramme auf, schulst und unterstützt die Kollegen in Bezug auf die Einführung des neuen Systems.
Wie Sie etwas bewirken können
Was Sie mitbringen
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Transformation of Industry sorgt für die Dekarbonisierung des industriellen Sektors. Die zunehmende Elektrifizierung und Effizienzsteigerung sind dabei von wesentlicher Bedeutung, und die Nachfrage nach grünem Wasserstoff und abgeleiteten Brennstoffen wird steigen. Wir ermöglichen die Dekarbonisierung des industriellen Sektors und den Übergang zu nachhaltigen Prozessen, bauen eine starken industriellen Kundenstamm, ein globales Netzwerk, vielfältige Technologien und integrierte Ausführungskapazitäten auf.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs
#RPO