SAP Entwicklungskoordinator (m/w/d), Wuppertal
Zur Verstärkung unseres stark wachsenden Bereichs Information Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wuppertal einen SAP Entwicklungskoordinator (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Koordination und Steuerung interner und externer SAP-Entwicklerteams.
- Sicherstellung eines reibungslosen Entwicklungsprozesses im SAP-Umfeld.
- Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Entwicklungsaufgaben in SAP-Projekten.
- Abstimmung mit Fachbereichen, Projektleitern und anderen Stakeholdern.
- Überwachung von Qualität, Terminen und Budgets im Entwicklungsumfeld.
- Analyse und Optimierung bestehender Entwicklungsprozesse.
- Unterstützung der Entwickler bei technischen Herausforderungen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Entwicklungsrichtlinien und Best Practices.
- Dokumentation und Reporting relevanter Entwicklungsaktivitäten.
Unser Angebot
- Fachliche Weiterentwicklung durch einen hohen Grad an Gestaltungsfreiheit und die Möglichkeit, individuelle Stärken voll einzubringen.
- Regelmäßige Schulungsmaßnahmen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexibles Arbeiten (Mobile Office, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub + 10 Tage Workation) in einer dynamisch wachsenden, weltweit agierenden und inhabergeführten Unternehmensgruppe.
- Intensiver Austausch in einem professionellen, freundlichen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen.
- Kostenlose FitX- oder Wellhub-Mitgliedschaft oder Bezuschussung von EGYM Wellpass (Zugang zu über 4.500 Sport- und Gesundheitseinrichtungen), JobRad, Mitarbeiter-PC-Programm (MPP), pluxee-Gutscheine, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits und vieles mehr.
- Attraktive Lage mit modernen Büroräumen und kostenlosen Parkmöglichkeiten oder Übernahme der Kosten des Deutschland-Tickets.
Ihr Profil
- Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung im SAP-Entwicklungsumfeld.
- Erfahrung in der Leitung oder Koordination von Projekten, Teilprojekten oder Entwicklerteams.
- Fundierte Kenntnisse in ABAP, ABAP-OO, SAP Fiori und SAP-Formulartechnologien (Smart Forms, Adobe Forms).
- Einschlägige Erfahrung mit SAP S/4HANA.
- Hohes Maß an Organisationsgeschick und Koordinationsfähigkeit.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zur Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern.
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten.
Mehr über die ICIG Business Services und die ICI Group erfahren Sie im Internet unter:
[Link einfügen].