Kurzbeschreibung
Nach ausführlicher Absprache suchen wir für unseren Kunden mit großem Potenzial eine SAP-Daten-Transformations-Expertin bzw. einen SAP-Daten-Transformations-Experten (m/w/d) in der Zentrale und/oder am Standort Rostock sowie remote/Home-Office. Das marktführende, international tätige IT-Digitalisierungsunternehmen bietet innovative SAP-Beratung, modernste Technologien und eine familienfreundliche, offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen.
Ihr Einsatzort
Unternehmenszentrale/globaler Einsatz mit der Bereitschaft, auch beim Kunden vor Ort zu arbeiten. Arbeitsort Rostock bzw. Remote/Home-Office möglich.
Ihre Tätigkeiten
- Als SAP Daten Transformations Expertin/Experte optimieren Sie Datenmigrationen in Transformationsprojekten im Umfeld einer S/4HANA-Implementierung oder -Konvertierung, in Abstimmung mit den Fachabteilungen.
- Technische Beratung in Kundenprojekten und Entwicklung von Softwarelösungen, Architekturen und Transformationsszenarien.
- Beratung und Umsetzung von Transformationen und Migrationen innerhalb der Gesamtarchitektur. Einsatz marktüblicher Tools zur Datentransformation.
- Weiterentwicklung, Optimierung und Wartung von SAP-Kundensoftware; Go-Live-Unterstützung und Architektur-Lösungen.
- Mitwirkung an SAP-Projekten im Umfeld der Integration komplexer Geschäftsprozesse in SAP-Systemen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
Ihre Voraussetzungen
- Viele Jahre Praxis-Erfahrung und Freude an Projektarbeit.
- Gute Kenntnisse in SAP-Datenstrukturen, Geschäftsprozessen und ABAP-Entwicklung; Kenntnisse marktüblicher Transformationstools (z. B. LSMW, SAP Migrations Cockpit) von Vorteil.
- Ausbildung im SAP-Umfeld oder Universitätsstudium in Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder ähnliche Qualifikation.
- Selbstständigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Empathie und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten; Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was bietet Ihnen das Unternehmen
- Attraktive tarifliche Vergütung mit Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen, diverse Zusatzleistungen und 30 Urlaubstage.
- Arbeitszeitmodell: 40 Stunden/Woche, Gleitzeit, flexible Freizeitrichtlinien; Home-Office/ Mobile Office möglich; 1–2 Tage pro Monat im Büro vor Ort; Reisen gering.
- Unternehmensstandort Rostock; Mobile-Office-Option; Lenovo ThinkPad und iPhone als Arbeitsmittel; Reisetätigkeit gering.
- Flache Hierarchien, viel Freiraum, Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. SAP Product Owner, Projektleiter, SAP-Trainer) und gute Entwicklungschancen.
- Interessante Projekte in Europa, Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung und akademische Angebote.
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, soziales Engagement, Angebote rund um Gesundheit, Sport und Mitarbeiterevents.
Kontakt & Bewerbung
Wenn Sie interessiert sind, schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit nächstmöglichem Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung und Wünschen an die zuständige Kontaktperson.