Aufgaben
- Lang- und mittelfristig orientierter Aufbau vertrauensvoller Beziehungen in die Partnerökosysteme sowie zu den in den Programmen begründeten Stakeholdern und Akteuren.
- Vertriebsarbeit von der Identifikation über die Qualifikation bis zur Formung und Erschließung von Geschäftsgelegenheiten, konform mit der Unternehmensstrategie. Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Strategic Programs, der RSV-SV und den Fachvertrieben sowie Technologiebereichen.
- Verantwortung für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung eines Sales Funnels, sowohl kurz- als auch langfristig.
- Übernahme von Aufgaben und Interessenwahrnehmung in Verbänden, Gremien, gemeinschaftlichen Geschäftsaktivitäten bis hin zur Führung und Steuerung gemischter Zusammenschlüsse.
- Feldvertriebsaufgaben für R&S sowie gemeinsam mit FCMS- und anderen Partnern im Bereich FCAS international sowie NFT und Zukunftsstränge.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium (technisch oder wirtschaftlich orientiert).
- Berufserfahrung im Bereich Vernetzung, Kommunikationstechnologie, IT/IT-Sicherheit, Neue Technologien, vorzugsweise mit sicherheits- bzw. verteidigungsspezifischen Bezügen.
- Erfahrungen mit Sicherheits- bzw. Verteidigungsthemen (z.B. Kommunikation, Vernetzung, Verschlüsselung, Elektronischer Kampf, kritische Wirkungsketten, fliegende Systeme, Flugsicherung).
- Erfahrungen mit der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie sowie hoheitlichen Kunden und Nutzern (z.B. Militär, Sicherheitsbehörden, Forschungsinstitute).
- Projekterfahrungen in Planung, Realisierung oder Projektmanagement.
- Ausgeprägte Strukturierungs- und Kooperationskompetenz sowie klare, zielorientierte laterale Führungsfähigkeit im Rahmen der Gesamtstrategie.
- Lang- und mittelfristige Denk- und Planungsfähigkeit sowie rationale Bewertungs- und Entscheidungsfähigkeit.
- Eigenmotivierte und selbstorganisierte Arbeitsweise sowie besondere Fähigkeit zur Übernahme lateraler Führungsverantwortung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online mit der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an Ihren Recruiting-Kontakt wenden.
Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Kennziffer 8297
Recruiting-Kontakt: Sarah Sczypior
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit ca. 14.000 Mitarbeitenden und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Die Rohde & Schwarz Vertriebs-GmbH mit Sitz in München ist für den Inlandsvertrieb der Produkte sowie ergänzender Fremdmarken zuständig. Die RSV unterhält ein flächendeckendes Vertriebsnetz in Deutschland mit Standorten in Berlin, Hamburg, Köln und München.