Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachverständige*r Pipelinetechnik (Lebensdauerberechnung) (w/m/d)

TN Germany

Köln

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein internationaler Dienstleistungskonzern sucht einen Sachverständigen für Pipelinetechnik, der sich mit der Lebensdauerberechnung und der Bewertung von Rohrfernleitungen befasst. In dieser spannenden Rolle prüfen Sie die Sicherheit von Transportleitungen und entwickeln Programme zur Lebensdauerberechnung. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gesunden Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das auf Vielfalt und Innovation setzt, und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Industrie mit.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Gestaltungsfreiraum für Ideen
Gleitzeit
38,5-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik.
  • Berufserfahrung in der Lebensdauerberechnung und Fehlstellenbewertung.

Aufgaben

  • Prüfung und Beurteilung von Rohrfernleitungen zur Gewährleistung der Sicherheit.
  • Erstellung von Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand von Transportleitungen.

Kenntnisse

Lebensdauerberechnung
Bewertung von Fehlstellen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Maschinenbau

Ausbildung

Dipl.-Ing / Master in Maschinenbau
Studium in Verfahrenstechnik

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:

Cologne, Germany

Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Reference:

48524469f233

Job Views:

1

Posted:

05.05.2025

Expiry Date:

19.06.2025

col-wide

Job Description:

Date Posted:

05.05.2025

Sachverständige*r Pipelinetechnik (Lebensdauerberechnung) (w/m/d)

Allgemeine Informationen

Standort: Köln

Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit

Berufsfeld: Ingenieure & Technik

Job-ID: 8879

Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten

  • Sie prüfen und beurteilen Rohrfernleitungen und Anlagenkomponenten von Rohrfernleitungen zur Gewährleistung der Sicherheit.
  • Im Anschluss an die Prüfung erstellen Sie Gutachten über den sicherheitstechnischen Zustand von Transportleitungen, Anlagen sowie Ihrer Komponenten.
  • Ein Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die Bewertung der Rest-Festigkeit und Rest-Lebensdauer von Transportleitungen insbesondere nach einer intelligenten Molch-Inspektion und die Analyse von Schäden sein.
  • Zudem entwickeln Sie vorhandene Programme zur Lebensdauerberechnung von beschädigten Bauteilen weiter.
  • Die Eignungsprüfung von Rohrleitungen für den Transport von Wasserstoff wird ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeit sein.

Erfahrung & weitere Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing / Master) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder ähnlichem Studiengang
  • Berufserfahrung bevorzugt im Bereich Lebensdauerberechnung und Bewertung von Fehlstellen
  • Bereitschaft, das notwendige Wissen einschlägiger Vorschriften auf aktuellem Stand zu halten
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft

Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten. Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben. Wir sind gespannt.

Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit
  • Gut versichert: Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen
  • Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto für faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten
  • Vergünstigungen: Preisnachlässe für Reisen, Freizeit, Tickets oder beim Autokauf
  • 38,5-Stunden-Woche für gesunde Work-Life-Balance
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester
  • Weiterbildungsangebote, von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum Women’s Network

Zusätzliche Informationen

Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf Digitalisierung, Vernetzung in der Industrie sowie den Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien, inklusive funktionaler Sicherheit, Energieerzeugung, -nutzung, -verteilung und Netzausbau.

Standort

Konstantin-Wille-Str. 3, 51105 Köln

TÜV Rheinland

Ein internationaler Dienstleistungskonzern, der ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld schafft, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen. Wir setzen auf Vielfalt, Offenheit, Wachstum und Kollegialität, handeln nach den Prinzipien des UN-Initiative Global Compact und fördern Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz.

Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

Wir haben die Antworten!

Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8:00–17:00 Uhr und Freitag von 8:00–15:00 Uhr erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.