Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d)

JR Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Gutachtenbranche sucht eine*n Sachverständige*n für Schaden- und Wertgutachten in Mainz. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Fahrzeugbewertungen und Gutachten sowie die Beratung der Kunden. Eine Ausbildung als Techniker*in im Fahrzeugbereich und Erfahrung im Umgang mit Kalkulationssoftware sind erforderlich. Weiterbildungsangebote und Gesundheitsmaßnahmen werden geboten.

Leistungen

Weiterbildungsangebote
Mitarbeitergespräche
Unfallversicherung
Gesundheitsschutzmaßnahmen
Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Techniker*in Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Erfahrung mit Kalkulationssoftware und Gutachtenerstellung.
  • Fähigkeit, komplexe Themen klar zu vermitteln.

Aufgaben

  • Fahrzeugbewertungen durchführen.
  • Schaden- und Wertgutachten erstellen.
  • Kunden beratend zur Seite stehen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Digitales Arbeiten
Empathie

Ausbildung

Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik
Ausbildung als Kfz-Sachverständige*r

Tools

Branchenführende Kalkulationssoftware

Jobbeschreibung

Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d), Mainz

TÜV Rheinland Group

Referenzcode: 15243
Gesellschaft: TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

Die TÜV Rheinland Schaden und Wertgutachten GmbH verfügt über eine langjährige Expertise bei der Analyse und Dokumentation von Schäden an Fahrzeugen. Unser transparentes Laufbahnmodell bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre Karriere als Bewerter*in oder Sachverständige*r. Profitieren Sie von Ausbildungen, Zertifizierungen und Spezialisierungen in Bereichen wie Land- und Baumaschinen, Nutzfahrzeuge, Fahrräder, Wohnmobile und mehr.

  • Fahrzeugbewertungen durchführen: Nutze deine Expertise, um den Wert und Zustand von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen zu ermitteln. Deine objektiven Bewertungen helfen unseren Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Schaden- und Wertgutachten erstellen: Deine Fähigkeit, detaillierte Gutachten anzufertigen, ist entscheidend für die Versicherungswirtschaft und den Fahrzeughandel. Mit deinen Bewertungen lieferst du die Basis für finanzielle und versicherungstechnische Entscheidungen.
  • Kommunikationsexperte: Als Sachverständige*r bist du mehr als nur Berater*in. Du bist Branchenkenner*in. Dein Talent, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, macht dich zur idealen Ansprechperson. Gleichzeitig bist du Netzwerker*in und weißt wie wichtig persönliche Verbindungen sind und kommuniziert auf Augenhöhe mit unseren Kunden.
  • Digital unterwegs: Deine Kenntnisse im Umgang mit moderner Bewertungssoftware sind essenziell, um präzise und effiziente Ergebnisse zu gewährleisten. Als Techniker*in im Kfz-Bereich setzt du Tools ein, um deine Bewertungen zu erstellen.

  • Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik
  • Ausbildung als Kfz-Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten eines anerkannten Bildungsträgers
  • Erfahrung mit branchenführender Kalkulationssoftware für Fahrzeugbewertungen, Schadenskalkulation und Gutachtenerstellung
  • Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar & empathisch zu vermitteln, gestützt auf ein fundiertes Wissen in der Automobilbranche
  • Inhaber*in eines gültigen Führerscheins der Klasse B; zusätzliche Klassen (A, C, CE) verstärken dein Profil

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.