Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachverständige*r für Anlagensicherheit mit Schwerpunkt konzeptioneller Explosionsschutz (w/m/d)

JR Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht eine*n Sachverständige*n für Anlagensicherheit mit Schwerpunkt auf konzeptionellem Explosionsschutz. In dieser spannenden Rolle bewerten Sie die Explosionssicherheit von Prozessen und ermitteln Risiken für Kunden aus der chemischen Industrie. Sie bringen Ihr naturwissenschaftliches Wissen ein und kommunizieren Ihre Ergebnisse in klaren Berichten. Das Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung und ein unterstützendes Umfeld, in dem Ihre Karriere gefördert wird. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und Technik haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Unfallversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Coaching- und Mentoring-Programme
Betriebssportgruppen
Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Erste Kenntnisse in Anlagensicherheit oder Explosionsschutz von Vorteil.

Aufgaben

  • Bewertung der Explosionssicherheit von verfahrenstechnischen Prozessen.
  • Ermittlung von Explosionsrisiken und Konzeption von Gegenmaßnahmen.

Kenntnisse

Analytische Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten
Naturwissenschaftliches Fachwissen

Ausbildung

Studium der Chemie
Studium der Verfahrenstechnik

Jobbeschreibung

Sachverständige*r für Anlagensicherheit mit Schwerpunkt konzeptioneller Explosionsschutz (w/m/d), bonn

TÜV Rheinland Group

Referenzcode: 9916
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Als Sachverständige*r (w/m/d) bewerten Sie die Explosionssicherheit von verfahrenstechnischen Prozessen und anderen Anlagen.
  • Für unsere Kund*innen aus der chemischen und petrochemischen Industrie ermitteln Sie Explosionsrisiken und konzeptionieren Gegenmaßnahmen.
  • Dabei wenden Sie die einschlägigen Regelwerke als auch Ihr naturwissenschaftliches und technisches Fachwissen an.
  • Ihre Ergebnisse kommunizieren Sie adressatengerecht an die Auftraggebenden und fassen diese zudem in aussagekräftige Berichte zusammen.
  • Ja nach Berufserfahrung bilden wir Sie über ein Mentoring-Programm zur*m Sachverständigen (w/m/d) aus oder Sie führen Ihre Karriere als (Senior) Sachverständige*r (w/m/d) fort.

  • Abgeschlossenes Studium der Chemie, Verfahrenstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit oder Explosionsschutz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und souveränes Auftreten
  • Im hohen Maße analytische Denk- und Handlungsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.