Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachreferent:in BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung

AWO Bezirksverband Oberbayern e.V.

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30 Tagen

Zusammenfassung

Für die Abteilung Pädagogik der Frühen Kindheit in München sucht ein führendes Bildungsunternehmen einen Sachreferenten für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Position hat eine besondere Verantwortung in der Entwicklung von Konzepten und der fachlichen Beratung im Bereich Umweltbildung und nachhaltige Erziehung. Die Stelle ist befristet bis Ende 2025 und bietet attraktive Arbeitsbedingungen sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
Betriebliche Altersversorgung
Homeoffice-Möglichkeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebskantine
Mitarbeiterrabatte
Gesundheits- und Fitnessangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Kindheitspädagogik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in Elementarpädagogik und Erwachsenenbildung.
  • Kenntnisse in BNE sowie abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Beratung.

Aufgaben

  • Entwicklung von Handlungs-Konzepten zur Verbesserung der BNE.
  • Beratung und Unterstützung für pädagogisches Personal in Kitas.
  • Organisation von BNE-Fachveranstaltungen.

Kenntnisse

Elementarpädagogik
Erwachsenenbildung
Umweltbildung
Moderation
Präsentation

Ausbildung

Hochschulstudium der Kindheitspädagogik (BA/Dipl.-FH)
Verwandter Abschluss (Soziale Arbeit)

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Pädagogik der Frühen Kindheit im Ressort Bildung als

Sachreferent:in BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Referenznummer: 11205

Start:01.10.2025
Arbeitsverhältnis:befristet , Mutterschutzvertretung bis 29.12.2025 mit anschl. Elternzeit
Arbeitsort:München
Bewerbungsfrist:10.08.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung:EG 11

Wer sind wir?Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 18.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
  • Erarbeitung von (Handlungs-) Konzepten zu Themen und Fragestellungen einer BNE, die sich an den Bedarfen des päd. Personals in kath. Kindertageseinrichtungen orientieren und die Qualität im Bereich einer BNE im Elementarbereich verbessern
  • Erarbeitung, (Weiter-) Entwicklung und Bereitstellung von Bildungsmaterialien im Bereich einer BNE für die Bildungsarbeit am Kind, die Begleitung des päd. Personals sowie weitere im Feld Kita tätigen Personen
  • Fachliche Beratung und Begleitung von Mitarbeitern:innen und Teams in den Kitas zu Themen und Fragen einer BNE
  • Entwicklung, Durchführung und Nachbereitung von bedarfsorientierten, reflexiven, pädagogischen (Bildungs-) Angeboten
  • Organisation und Gestaltung von BNE-Fachveranstaltungen für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte
  • Weiterführung und Pflege eines Kooperationsnetzwerkes mit internen und externen Fachstellen, insbesondere mit der Abteilung Umwelt.
Was bringen Sie mit?
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Kindheitspädagogik (BA/Dipl.-FH) oder vergleichbarer Abschluss (Soziale Arbeit)
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Elementarpädagogik und Erwachsenenbildung
  • Kenntnisse im Bereich der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
  • abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Beratung oder vergleichbare Zusatzausbildung
  • Erfahrung im Bereich der professionellen Beratung ist wünschenswert
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Krippe, Kindergarten und/oder Hort/Schulkindbetreuung
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • PKW-Führerschein
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Was bieten wir Ihnen?
  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal.

Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Leonor Rodrigues de Aquino
Abteilungsleiterin
089 2137 1725

Bei allgemeinen Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Maren Göttlinger
Recruiterin
089 2137 77325

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.