Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Stadt Duisburg sucht für die Stadtbibliothek eine Sachgebietsleitung für die Bereiche Vorakzession, Medieneinkauf und Katalogisierung. Diese Position erfordert eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bibliothekswesen sowie mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung. Zu den Hauptaufgaben zählt die Führung des Teams, die eigenverantwortliche Beschaffung von Medien und die Optimierung der Bestellprozesse. Zudem sollten Bewerber Medienkompetenz, Organisationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten in der Motivation und Führung von Mitarbeitenden mitbringen.
Duisburg – kontrastreich undlebendig: Naherholungsgebiete,Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktiveArbeitgeberin.
Das System der Stadtbibliothek besteht aus einer Zentralbibliothek, sechs Bezirksbibliotheken, fünf Stadtteilbibliotheken, zwei kombinierten Schul- und Stadtteilbibliotheken sowie einem Bücherbus. Der Medienbestand des Gesamtsystems umfasst ca. 605.000 Einheiten und erzielt 1,25 Millionen Entleihungen im Jahr.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseitewww.duisburg.de/karriere unter Angabe derKennziffer 42-12/2334 (262)bis zum 17.08.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Katharina Wingerath, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-986744, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Michael Oehme, Stadtbibliothek, Telefon 0203/283-986333.