Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachgebietsleitung (m/w/d) Kindertagespflege

Stadt Krefeld

Krefeld

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine Sachgebietsleitung für die Kindertagespflege. In dieser Position sind Sie zuständig für die Dienst- und Fachaufsicht sowie die Sicherstellung des Kindeswohls. Besonders wichtig sind ein abgeschlossenes Studium und Führungserfahrung. Die Stelle ist in Vollzeit/Teilzeit und umfasst attraktive Vorteile wie 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Coaching/Mentoring

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit staatlicher Anerkennung.
  • Bereitschaft zur Terminwahrnehmung außerhalb der üblichen Arbeitszeit.
  • Fundierte Fachkenntnisse im Elementarbereich.

Aufgaben

  • Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Sachgebiets.
  • Sicherstellung des Kindeswohls in den Kindertagespflegestellen.
  • Sicherung und Weiterentwicklung pädagogischer Standards.

Kenntnisse

Leitungs-/Führungserfahrung
Verhandlungsgeschick
Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit
Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik

Jobbeschreibung

Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität – kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) Kindertagespflege

Kennziffer E - 158/25/51 I zum 01.10.2025 I befristet für die Dauer der Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 31.12.2026 I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I EG S 17 TVöD-SuE I Bewerbungsfrist: 20. August 2025

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung als Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Kindertagespflege.

Gut aufgehoben in der städtischen Kindertagesbetreuung, weil uns sowohl die Kinder, als auch unsere Beschäftigten am Herzen liegen. Ihnen ist das Wohl der Kleinsten wichtig und Sie möchten uns in der Verwaltung dabei aktiv unterstützen, für Kinder und ihre Familien gute Startvoraussetzungen von Anfang an zu schaffen?

Wenn Sie zusätzlich über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/(FH-) Diplom) der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik mit - soweit nach dem jeweiligen Landesrecht vorgesehen - staatlicher Anerkennung oder
  • ein vergleichbarer Hochschulabschluss aus den Bereichen Sozialwissenschaften/Sozialwesen/Erziehungswissenschaften
  • die Bereitschaft zur Terminwahrnehmung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z.B. Fortbildungen für Tagespflegepersonal samstags und werktags 18:00 Uhr - 21:00 Uhr)

Darüber hinaus wünschenswert

  • Leitungs-/Führungserfahrung
  • Fundiertes Wissen über die gesetzlichen Regelungen zur Kindertagespflege sowie die Arbeitshilfen und Rundschreiben des Landesjugendamtes
  • Fundierte Fachkenntnisse im Elementarbereich und in Verwaltungsstrukturen
  • Fähigkeit zum Strukturieren und Fokussieren von Arbeitsprozessen und –ergebnissen sowie selbstständigem, organisiertem Arbeiten
  • Fähigkeit zur loyalen Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den anderen Sachgebietsleitungen der Abteilung
  • Verhandlungsgeschick, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz
  • Bereitschaft, die eigenen Sach- und Fachkompetenzen eigenverantwortlich zu erweitern
  • Selbstständige, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise

Ihre Aufgaben

  • Dienst-und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Sachgebiets Kindertagespflege in der Abteilung Kinder
  • Sicherstellung des Kindeswohls in den Kindertagespflegestellen in Abstimmung mit den zuständigen Fachberatungen Kinderschutz der Abteilung
  • Sicherung und Weiterentwicklung pädagogischer Standards in Abstimmung mit dem Sachgebiet Fachthemen und Strategie der Abteilung Kinder
  • Fachaufsicht im Hinblick auf die Aufgabenwahrnehmung durch freie Träger Beratung bei der Umsetzung der in NRW geltenden Bildungs- und Förderpläne auf Basis der in KiBIz / SGB VIII verankerten Vorgaben für die Kindertagespflege
  • Entwicklung und Sicherstellung von Qualitätsmaßnahmen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Kindertagespflegepersonen und Fachberatungen
  • Zusammenarbeit mit den beiden anderen Sachgebieten der Abteilung Kinder , mit Fachdiensten, und Mitarbeit in verschiedenen Gremien und sowie die Vorbereitung von Vorlagen für den Jugendhilfeausschuss
  • Entwicklung und Erstellung von Konzepten sowie Verfahren zur Sicherung des qualitativen (Großtagespflege, Vertretungskonzepte etc.) und quantitativen (Investitionsträger/innen etc.)
  • Beratung von Trägern/innen und Privatpersonen bei Fragen der Betriebsführung von Großtagespflegestellen, baulichen, sachlichen Ausstattung sowie bei Fragen zur Konzeption und Finanzierung
  • Ausbau von Plätzen in Kindertagespflege in Abstimmung mit der Jugendhilfeplanung
  • Sicherstellung und Durchführung regelmäßiger Qualitätsaustauschtreffen mit den beteiligten Bildungsträgern/innen und Kooperationspartnern/innen
  • Koordinierung der Zusammenarbeit sowie Weiterentwicklung eines Netzwerkes aller Akteure/innen, die im Kontext Kindertagesbetreuung wichtig sind
  • Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Teamleitung Verwaltung im Sachgebiet Kindertagespflege

Wir bieten Ihnen

Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Betriebliche

Altersvorsorge

jährlich bis zu zwei

Regenerationstage

Personalentwicklung/

Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer

Arbeitsplatz

Mitarbeitendenevents

Moderne Mobilitäts-

angebote wie Jobrad,

AG-Darlehen &

Dienstfahrkarten

LeistungsOrientierte

Bezahlung

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Badberg (Tel. 02151/86-3260) zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Schweers (Tel. 02151/86-1362).

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.